Gänseseminar in Holsten-Bexten
- Geschrieben von Jan Wulkotte
- Kategorie: Neues Hegering 4
- Zugriffe: 987
Der Jägerlehrhof Springe bietet ausgewählte Seminare als "vor Ort Veranstaltungen" für Hegeringe und Jägerschaften der Landesjägerschaft Niedersachsen an.
Auszeichnung auf "Jagd und Hund"
- Geschrieben von Jan Wulkotte
- Kategorie: Neues Jägerschaft
- Zugriffe: 1051
Karl Schulte Wess, bekannt durch die Jagdbücher "Die Jagd im Emsland und in der Grafschaft Bentheim von kurfürstlicher Zeit bis heute" und "Vom Jagen daheim und in der Fremde" erhielt jüngst auf der Messe "Jagd und Hund" in Dortmund eine Auszeichnung.
Bleischrotverbot in Feuchtgebieten - Welche Regeln gelten ?
- Geschrieben von Jan Wulkotte
- Kategorie: Neues Jagdliches Schießen
- Zugriffe: 977
LANDESKÜRWETTBEWERB AM 25.06.2023 IN WESTERSTEDE
- Geschrieben von Jan Wulkotte
- Kategorie: Neues Jagdhornblasen
- Zugriffe: 924
Am 25. Juni 2023 findet im Rhododendronpark Hobbie in Westerstede der achte Landeswettbewerb der Landesjägerschaft Niedersachsen im Kür-Wertungsjagdhornblasen der B-Hörner sowie im Es-Horn-Blasen statt. Ab sofort ist es allen interessierten Jagdhornbläsergruppen möglich sich anzumelden.
Venhauser Jäger veranschaulichen Grundschülern die Natur
- Geschrieben von Jan Wulkotte
- Kategorie: Neues Öffentlichkeitsarbeit
- Zugriffe: 893
Venhaus. In einem gemeinsamen Projekt arbeiteten die Grundschüler der St- Vitus-Grundschule in Venhaus gemeinsam mit den örtlichen Jägern zusammen. „Wie (über)leben die Wildtiere in der heimischen Natur?“ Mit diesem spannenden Thema beschäftigten sich die Venhauser Schüler in den vergangenen Wochen und erarbeiteten hierbei Texte, Grafiken und Referate.
Der Kreisjägermeister informiert:
- Geschrieben von Jan Wulkotte
- Kategorie: Der Landkreis informiert
- Zugriffe: 1005
1. Vereinfachtes Verfahren bei Rehwildabschussplänen
Vor kurzem sind die Abschusspläne für Rehwild für die Jagdjahre 2023-2026 verschickt worden. In dem Anschreiben wird auf ein neues, vereinfachtes Verfahren hingewiesen. Sofern die beantragten Abschüsse für die kommenden drei Jagdjahre
Die Jägerschaft Lingen trauert um Hubert Ull
- Geschrieben von Jan Wulkotte
- Kategorie: Neues Jägerschaft
- Zugriffe: 929
Im Alter von 72 Jahren verstarb nach längerer Krankheit am 2. Januar 2023 der Ehrenvorsitzende der Kreisjägerschaft Lingen Hubert Ull aus Andervenne. Sein Leben war geprägt durch die Jagd und die Liebe zu den Pferden. Ull war 17 Jahre Leiter des Hegering V. Acht Jahre, bis 2018 stand Ull der Jägerschaft des Altkreises Lingen vor. Seit 1992 war er Mitglieder der Jägerprüfungskommission des Landkreises Emsland.
Informationstreffen der Jägerprüfungskommissionen
- Geschrieben von Jan Wulkotte
- Kategorie: Neues Jägerschaft
- Zugriffe: 1015
Haselünne. Zu einem gemeinsamen Treffen der Jägerprüfungskommissionen der Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim hatte der Kreisjägermeister Heiner Hüsing (Emsbüren) eingeladen. Neben dem Kennlernen und Informationsaustausch stand insbesondere ein Vortrag der Ministerialrätin Ina Abel auf der Agenda.