Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

Der Landkreis Emsland (Kreisjägermeister) informiert

  • Feb 02, 2023

    Der Kreisjägermeister informiert:

    1. Vereinfachtes Verfahren bei Rehwildabschussplänen Vor kurzem sind die Abschusspläne für Rehwild für die Jagdjahre 2023-2026 verschickt worden. In dem Anschreiben wird auf ein neues, vereinfachtes Verfahren hingewiesen. Sofern die beantragten Abschüsse für die kommenden drei Jagdjahre etwa denen… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 302
  • Jul 27, 2022

    Revierteile nach Fallwild/Schwarzwild absuchen

    Sehr geehrte Jägerinnen und Jäger, Sucht zeitnah die relevanten Revierteile nach Fallwild/Schwarzwild ab und lasst Heiner Hüsing als zuständigem Kreisjägermeister und somit Bindeglied zum Landkreis Emsland, die Dokumentationsbögen zeitnah, möglichst mit GPS-Daten oder einem Google-Maps Ausdruck der… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 702
  • Jul 08, 2022

    Wichtige Infos zur ASP für alle Revierinhaber !!

    Sehr geehrte Jägerinnen und Jäger, am vergangenen Wochenende ist in einem landwirtschaftlichen Betrieb in der Gemeinde Emsbüren die ASP festgestellt worden. Um diesen Betrieb wurde eine Schutzzone mit einem Radius von ca. 3 km und eine Überwachungszone mit einem Radius von ca. 10 km eingerichtet.… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 758
  • Jul 03, 2022

    ASP - Ausbruch auf einem Sauenbetrieb im Emsland (Presse des ML)

    „Seit 04.07.2022 gilt die Allgemeinverfügung zur ASP des Landkeises Emsland. Die Sauenjagd innerhalb des 10 km Beobachtungsradius betreffend heißt es darin unter Nr. 16: Jagdausübungsberechtigte haben von jedem erlegten Wildschwein Proben zur serologischen und virologischen Untersuchung zu… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 685
  • Mai 19, 2022

    Novelle des Niedersächsischen Jagdgesetzes verabschiedet - LJN zeigt sich zufrieden

    Am 17.05.2022 hat der Niedersächsische Landtag mit großer Mehrheit die Novelle des Niedersächsischen Landesjagdgesetzes verabschiedet. Die Landejägerschaft Niedersachsen (LJN) zeigt sich zufrieden: „Mit der nun verabschiedeten Novellierung, haben wir ein in die Zukunft gerichtetes, modernes… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 813
  • Mär 24, 2022

    Landrat Burgdorf ernennt Kreisjägermeister und dessen Vertreter

    Meppen. Heinrich Hüsing aus Emsbüren wurde als Kreisjägermeister bestätigt. Ebenso werden Heiner Bruns aus Geeste als Vertreter der Jäger im Jagdbeirat und besonderer Vertreter des Kreisjägermeisters sowie Lambert Fischer aus Neubörger als besonderer Vertreter des Kreisjägermeisters bis zum Ende… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 1013
  • Dez 08, 2021

    ASP - Keine Trichinenuntersuchungen aus Meck-Pom, Sachsen und Brandenburg

    Der Kreisjägermeister und das Veterinäramt informieren: "Aufgrund der aktuellen ASP-Nachweise bei Wildschweinen in Mecklenburg-Vorpommern sollen an den Fleischuntersuchungsstellen des Landkreises Emsland in Sögel und Lengerich – wie bereits für Brandenburg und Sachsen geltend – derzeit… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 1112
  • Nov 05, 2021

    Gebühren für Kontrolle von Schusswaffen

    Sicherheitskontrollen der kommunalen Waffenbehörden sind in Niedersachsen seit dem 01. Oktober 2021 gebührenpflichtig. Die Allgemeine Gebührenordnung (AllGO) sieht eine Gebühr für die Kontrolle von Maßnahmen zur sicheren Aufbewahrung nach § 36 Abs. 3 Satz 2 des Waffengesetzes zwischen 45 € und 300… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 1354
  • Jul 14, 2021

    Wildschweine aus ASP betroffenen Gebieten

    Aus gegebener Veranlassung weißt der Landkreis Emsland darauf hin, dass an den Fleischuntersuchungsstellen des Landkreises Emsland in Sögel und Lengerich aus tierseuchenfachlichen Gründen derzeit grundsätzlich keine Trichinenuntersuchungen bei Proben von Wildschweinen aus den von der Afrikanischen… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 1686
  • Apr 01, 2021

    Corona: Ausgangssperre 21 - 5 Uhr gilt nicht für Ansitz auf Schalenwild

    Seit 31.03.2021 gilt aufgrund der hohen Corona Inzidenzwerte im Landkreis Emsland eine Ausgangssperre von 21 Uhr abends bis 05 Uhr morgens. In der Allgemeinverfügung sind Ausnahmen genannt, zu denen auch die Jagdausübung auf Schalenwild gilt. In der Allgemeinverfügung zu den Ausnahmegründen heißt… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 1770
  • 2020 Bild Rehe
    Mär 21, 2021

    Kreisjägermeister: Verantwortungsvoller Umgang bei Rehwildbejagung

    Sehr geehrte Damen und Herren, das laufende Jagdjahr geht bald zu Ende. Zum Jagdgeschehen der nächsten Tage und Wochen weisen wir auf folgende Regelungen hin: Es besteht im Landkreis Emsland nach wie vor die Möglichkeit Rabenvögel (Krähe, Elster) bis zum 31. März 2021 zu bejagen. Davon sollte in… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 1565
  • Sep 22, 2020

    Termine bei Jagdbehörde des Landkreises Emsland nur noch Online

    Die Waffen- und Jagdbehörde des Landkreises Emsland stellt auf digitalen Service um. Sie betreut mit den drei Standorten in den Kreishäusern Meppen, Lingen und Aschendorf insgesamt knapp 5000 Jäger und Waffenbesitzer im Emsland. Sie ist damit eine der publikumsintensiven Abteilungen des Landkreises… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 2985
  • Sep 09, 2020

    Waffenregistergesetz - Stammdatenblatt bzw. IDs für alle Waffenbesitzer

    Gemäß neuem Waffenregistergesetz müssen alle Waffen ab dem 01.09.2020 neu dokumentiert und registriert werden. Jeder Waffenbesitzer erhält eine persönliche 21-stellige Ordnungsnummer (P-ID), seine waffenrechtliche Erlaubnis (WBK) wird unter einer eigenen Erwerbs-ID (E-ID) geführt. Jeder Waffe wird… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 3224
  • Mär 13, 2020

    Mitgliederversammlung, Hegeringsversammlungen und Landeswettbewerbe wegen Corona abgesagt !!

    Aufgrund der Verfügungen des Landkreises Emsland werden die Mitgliederversammlung und die noch geplanten Hegeringsversammlungen abgesagt. Über Ersatztermine werden wir rechtzeitig informieren. Auch das Präsidium der LJN hat beschlossen, die diesjährigen Landeswettbewerbe abzusagen. Das gilt sowohl… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 2079
  • Feb 23, 2020

    Waffengesetzänderung abgeschlossen

    Jäger müssen neue Regelungen beachten – unter anderem für Schalldämpfer und Nachtsichttechnik in Verbindung mit Waffen. DJV gibt Überblick: (Berlin, 20. Februar 2020) Mit der heutigen Verkündung im Bundesgesetzblatt tritt das geänderte Waffengesetz morgen in Teilen in Kraft. Dann gelten für Jäger… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 2426
  • Feb 23, 2020

    Fortbildung zur Trichinenprobenentnahme 2020

    Der Landkreis Emsland wird voraussichtlich im Spätsommer dieses Jahres wieder eine Fortbildung für die Sachkunde zur Erlaubnis der Trichinenprobenahme anbieten. Bezüglich der Proben beim Schwarzwild sei in diesem Zusammenhang auch auf die Untersuchungen zur Afrikanischen Schweinepest hingewiesen.… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 2130
  • Landkreis Emsland
    Feb 20, 2019

    FSME in Niedersachsen: Landkreis Emsland als Risikogebiet ausgewiesen

    Das Robert Koch-Institut hat heute die Risikogebiete 2019 für die durch Zecken übertragene FSME-Erkrankung (Frühsommer-Meningoenzephalitis) in Deutschland bekannt gegeben. In Niedersachsen wurde der Landkreis Emsland als FSME-Risikogebiet ausgewiesen, nachdem dort seit 2016 acht FSME-Fälle… Weiterlesen
    Oliver Ull 3217
  • Mai 01, 2018

    Schonzeit für Nutria aufgehoben

    Durch die Veröffentlichung im Niedersächsischen Gesetz- und Verordnungsblatt, ausgegeben am 24.04.2018, ist mit Wirkung vom 25.04.2018 in Niedersachsen die Schonzeit für die Nutria aufgehoben worden. Unberührt hiervon bleibt nach wie vor die Elterntierregelung (Muttertierschutz) nach Paragraph 22… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 3739
  • Mär 05, 2018

    Kreistag beschließt Aufhebung der Schonzeit für Schwarzwild

    Die Schonzeit für Wildschweine im Emsland ist aufgehoben. Das hat der Kreistag am Montag, den 19. Februar 2018 in Meppen einstimmig beschlossen. Der Beschluss soll im Kampf gegen die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest helfen. Weiterhin geschützt bleiben sollen Bachen (Muttertiere), deren… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 3684
  • Nov 02, 2017

    Kurs "Trichinenprobenentnahme" beim Landkreis Emsland

    Aufgrund der großen Resonanz bietet der Landkreis Emsland am 15.11.2017 wieder einen Kurs zur Trichinenprobenentnahme an. Interessenten sollen sich bitte direkt beim Landkreis Emsland, FB Veterinärwesen und Verbraucherschutz, Frau Brüggen, melden. Frau Brüggen ist wie folgt zu erreichen: Landkreis… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 4142
  • Mai 22, 2017

    Warnung vor der Aujeszkyschen Krankheit

    In der Gemeinde Wietmarschen/Lohne im Landkreis Grafschaft Bentheim wurden Antiköper gegen die Aujeszkyschen Krankheit (AK) bei drei Wildschweinen festgestellt. Menschen sind nicht gefährdet, wohl aber Hunde, Katzen, Hausschweine und Wiederkäuer. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, die Hunde von… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 4869
  • Dez 21, 2016

    Kreisjägermeister vom Kreistag einstimmig gewählt

    Der Kreistag hat in seiner letzten Sitzung des Jahres 2016 am 19.12.2016 den Kreisjägermeister und seine Vertreter gewählt, nachdem die anderen Ehrenbeamten des Landkreises Emsland bereits im November benannt wurden. Von der Landesjägerschaft Niedersachsen wurden mit Schreiben vom 24.06.2016 für… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 7240
  • Jul 22, 2016

    Wichtiger Hinweis des Landkreises: CWD (Chronic Wasting Disease) erstmalig in Europa nachgewiesen!

    Erstmals ist im März 2016 bei einem Rentier in Norwegen die CWD auf europäischem Boden nachgewiesen worden, zwischenzeitlich auch bei 2 Elchen. Der in Norwegen nachgewiesene Typus ist der gleiche, der bei bestimmten Wildwiederkäuern in Kanada vorkommt. Norwegen hat daher bereits mit einem… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 5559
  • Mär 24, 2016

    Lehrgang Trichinenprobeentnahme

    Der Landkreis Emsland wird ab einer Teilnehmerzahl von 15 Personen einen Trichinenprobeentnahme-Kurs anbieten. Der Kurs kann pro Person ca. 20-25 € kosten. Sobald die Mindestzahl an Teilnehmern vorliegt, wird Termin und Ort bekanntgegeben. Interessierte melden sich bitte bis spätestens Ende April… Weiterlesen
    Detlef Schoppe 6503
  • Aug 04, 2015

    Die „Erntejagd“ sicher organisieren

    Wie Erntejagden sicher zu organisieren sind darüber berichtet ein anhängender Flyer der LJN und der LBG. In unserer Region wird insbesondere das Scharzwild bei der Maisernte bejagd. Bis dahin ist noch etwas Zeit – der Kreisjägermeister appelliert an die Revierinhaber diese Jagden früh genug zu… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 7095
  • Nov 19, 2014

    Hasenpest kommt näher

    Die meldepflichtige Krankheit wurde u.a. auch im Landkreis Coesfeld nachgewiesen. Die Hasenpest breitet sich weiter aus. Die Dunkelziffer ist nicht bekannt. Trotzdem wird von Experten des Landesamtes für Umwelt, Natur und Verbraucherschutz (NRW) ein massiver Seuchenzug nicht erwartet. Die Krankheit… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 7322
  • Okt 07, 2014

    Es gelten geänderte Jagdzeiten – bitte beachten !!

    Seit dem 01. Oktober 2014 gilt die Verordnung zur Änderung des Niedersächsischen Jagdgesetzes. Nach § 2 „Jagdzeiten für nach Bundesrecht jagdbare Tierarten“ gelten folgende geänderte Jagdzeiten: Damwild (und Rotwild) Kälber 01.09. - 31.01. Schmaltiere Schmalspießer 01.05. - 31.05. und 01.08. -… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 8203
  • Jul 18, 2013

    Krähenjagd im Landkreis Emsland bis 31. März

    Der stellv. Kreisjägermeister Heiner Hüsing weist auf die Bejagung von Rabenkrähen, Iltissen und Hermelinen hin. Seit dem 1. August ist Jagdzeit auf Rabenkrähen. Im Landkreis Emsland kann auf Rabenkrähen bis zum 31. März gejagt werden. Für Iltisse und Hermelin endet die Jagdzeit am 28. Februar. Die… Weiterlesen
    8609