Spelle. Zwölf Absolventen*innen der Jagdschule Hopmann-Hildebrand-Hey konnten die Jägerprüfung erfolgreich bestehen. Aus den Händen des Kreisjägermeisters Heiner Hüsing (Elbergen) durften alle das „grüne“ Abiturzeugnis entgegennehmen.

Bei bestem Wetter legten die Kandidaten*innen der örtlichen Jagdschule Hopmann-Hildebrandt-Hey aus Elbergen die Jägerprüfung erfolgreich ab. Zum abschließenden Reviergang trafen sich die Prüflinge mit der Prüfungskommission unter den Hygienebedingungen der Corona-Pandemie auf dem landwirtschaftlichen Anwesen der Familie Lohmann in Schapen. Diese praktische Prüfung im Revier Lohmann war die letzte Hürde für die zwölf Prüflinge. Hier konnten die Jägerlehrlinge und die Jägerfrauen mit Erfolg beweisen, dass sie was von der Natur verstehen und dass sie mit der Waffe in der Hand richtig umgehen können. Heiner Hüsing dankte allen Prüfern und insbesondere den Brüdern Ludwig und Hubert Lohmann, die den Lehrparcours wieder hervorragend organisiert haben, ein herzliches Dankeschön. Die begehrten Zeugnisse überreichte anschließend der Heiner Hüsing als Kreisjägermeister und Prüfungsvorsitzender. Er und der Vorsitzende der Kreisjägerschaft Jochen Roling (Spelle) appellierten an die frischen Jäger*innen, in den Hegeringen und Jägerschaften aktiv mitzumachen.

Erfolgreich die Prüfung bestanden haben: Hinnerk Albers, Justus Böcker, Hannes Hinterding, Jan Kuper, Paul Fröhlich (Emsbüren), Dennis Dickebohm, Justus Hobbold (Lingen), Laura Hüsing (Rheine), Immanuel Graf von Spee (Salzbergen), Caspar Wolfram Huberts Graf von Spee (Kreuzau-Untermaubach), Christof Köhn (Harzgerode) und Marius Müer (Spelle). JK