Neuigkeiten aus Hegering 2
-
Okt 26, 2021
Hegeringschießen Hegering II
Herren bis 55 Jahre 1 Tobias Schütte (15/1) 2 Hendrik Hüsing (15/1) 3 Carsten Rammes (15/1) Herren bis 65 Jahre 1 Richard Wolbers (12/5) 2 Norbert Meyerdirks (11/1) 3 Ludger Rammes ( 7/1) Herren bis 70 Jahre 1 Norbert Schütte (13/2) 2 Karl Heinz Wranink (8/1) 3 Norbert Reker (5/1) Herren U70 1 Karl… Weiterlesen922 -
Jan 17, 2020
Jägerfest 2019
Der Abend wurde durch einen Auftritt der Bläsergruppe Lünne II unter der Leitung von Simon Dreishing mit dem Lied „Begrüßung“ eröffnet. Anschließend begrüßte der Hegeringsleiter Norbert Meyerdirks die 230 Gäste im jagdlichen geschmückten Festsaal Giesbrecht in Beesten. Herzlichen Dank an die Jäger… Weiterlesen1839 -
Sep 14, 2019
Hegeringschießen Hegering II vom 14.09.2019
Bei angenehm warmen Temperaturen konnte das Hegeringschießen von Hegering Lünne II auf dem neu umgebauten Olympiaschießstand in Schale stattfinden. Der Hegeringsleiter Norbert Meyerdirks konnte 59 Schützen begrüßen. Geschossen wurde beim Trabschiessen auf 15 Wurfscheiben. Der Abschluss fand in… Weiterlesen1997 -
Jan 22, 2019
Jägerfest 2019 in der Gaststätte Wulfekotte in Lünne
Der Bläserchor des Hegerings Lünne unter der Leitung von Ludger Rammes empfing die 240 Jäger und Jägerinnen mit dem Signal „Begrüßung“ im festlich geschmückten Saal Wulfekotte in Lünne. Norbert Meyerdirks begrüßte ebenfalls alle Gäste und besonders die Ehrengäste Josef Schröer, Heiner Hüsing,… Weiterlesen2246 -
Sep 30, 2018
Hegeringschießen vom 08.09.2018
Mit 15 getroffenen Wurfscheiben hat Hubertus Haking aus Lünne das Hegeringschießen Lünne II gewonnen. 59 Mitglieder waren zum Wettbewerb auf dem Wurftaubenstand in Schale angetreten. Zur Ermittlung des Hegeringsmeister wurde in der Disziplin „Trap“ 15 Wurfscheiben geschossen. Das Teilnehmerfeld… Weiterlesen2292 -
Jun 11, 2018
An alle Revierinhaber!
An alle, die mir den Wildtiererfassungsbogen schon zukommen lassen haben, ein herzliches Dankeschön für die pünktlich geleistete Arbeit. Alle die dieses noch nicht erledigt haben, möchte ich bitten, mir den Wildtiererfassungsbogen umgehend zukommen zu lassen.mit Gruß und WaidmannsheilNorbert… Weiterlesen2032 -
Mär 18, 2018
Hegeringversammlung Lünne II mit Trophäenschau am 01.03.2018
Durch die musikalische Begrüßung der Jagdhornbläser begrüßte der Hegeringsleiter Norbert Meyerdirks die 140 Jäger und Jägerinnen im Haus Krone in Spelle. Insbesondere begrüßte er die neuen Mitglieder der Bläsergruppe. Nach dem Vorlesen der verstorbenen Mitglieder aus dem letzten Jahr erhoben sich… Weiterlesen2470 -
Jan 21, 2018
Information: Abgabe von Wasserstoffperoxid-Lösung / BLEICHEN VON GEWEIHEN UND GEHÖRNEN
Abgabe von Wasserstoffperoxid-Lösung - zum Bleichen von Gehörnen etc. In der neuen ChemVerbotsV finden sich keine Regelungen zur Abgabe von Wasserstoffperoxid-Lösungen. Damit gelten für die Abgabe dieser Chemikalie an private Endverbraucher die Vorgaben der Verordnung (EU) Nr. 98/2013, wonach das… Weiterlesen5680 -
Jan 15, 2018
Das diesjährige Jägerfest vom Hegering II findet am 19.01.2018 bei Schotte in Estringen statt
Hallo und Waidmannsheil ! Am Freitag den 19.01.2018 findet unser diesjähriges Jägerfest, bei Schotte in Estringen statt. Damit Der Wirt auch vernünftig Planen kann, bitten wir um umgehende Anmeldung bei Schotte, mit möglichst genauer Personenzahl Bitte diese Nachricht an alle Jagdkollegen… Weiterlesen2665 -
Dez 17, 2017
Jäger überreichen Spende an Jugendheim Varenrode
Samtgemeinde Spelle / Varenrode. Nun war es endlich soweit: Im Rahmen der „Großen Jagd“ der Jagdgemeinschaft Varenrode, wurde am Freitag, dem 15.12.2017 in der Varenroder Jadghütte, ein Scheck in Höhe von 800,00 € an den Vorstand des Jugendheims Varenrode übergeben. Mit den Worten: „Danke, das Geld… Weiterlesen3496 -
Okt 01, 2017
Gericht verpflichtet Jäger zum Melden von Wildkameras
Es bleibt dabei: Jäger müssen ihre Wildkameras der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit melden. Den ganzen Artikel finden Sie hier Weiterlesen3419 -
Sep 11, 2017
Hegeringsschießen am 09. September 2017
Einzelwertung: Damen: Focks, Johanna (13/7) Knieper, Kerstin (12/0) Boeker, Judith (10/0) Herren bis 55 Jahre Meyerdirks, Jürgen (15/0) Haking, Hubertus (15/1) + 10/10 Doubletten Pingel, Christian (15/1) + 9/10 Doubletten 56-65 Jahre Meyerdirks, Norbert )15/1) Timmer, Joseph (15/3) Sandfort,… Weiterlesen3547 -
Apr 05, 2017
Kinderstube Natur: Rücksicht nehmen auf heimische Wildtiere
Landesjägerschaft weist auf die beginnende Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit sowie die damit verbundene allgemeine Anleinpflicht im Wald und in der freien Landschaft hin Im Frühjahr erwacht die Natur zu neuem Leben – im wahrsten Sinne des Wortes: Die Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit vieler heimischer… Weiterlesen4478 -
Mär 13, 2017
DJV-Pressemeldung: Jagdpächter, geht wählen!
Seit Jahren steigt der Beitrag, den Jagdpächter und Eigenjagdbesitzer an die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) entrichten müssen – allerdings ohne, dass die Leistung steigt. Vertreter der Jagd haben sich nun erstmalig mit der Liste 11 zur Wahl in den Wahlausschuss… Weiterlesen4759 -
Jan 28, 2017
Jägerfest 2017 in der Gaststätte Thünemann in Messingen
Im jagdlich geschmückten Saal Thünemann konnte Hegeringsleiter Norbert Meyersdirks um 19:30 h die ca. 180 Jäger/innen begrüßen. Im Anschluss nahm Norbert Meyerdirks und Stellvertreter Tobias Schütte die Ehrungen von verdienten und langjährigen Mitgliedern des Hegerings vor. Folgende Mitglieder… Weiterlesen6153 -
Sep 18, 2016
Hegeringsschießen am 10.September 2016
Einzelwertung:Damen1. Moß, Nadine ( 15 / 4 )2. Boeker, Judith ( 7 / 0 )3. Wilde, Manuela ( 5 / 2 )Herrenbis 55 Jahre1. Richter, Alfred ( 15 / 0 ) + 8 Dubletten2. Susse, Franz-Josef ( 15 / 1 )3. Becke, Werner ( 15 / 2 ) (3 gleich, Becke zuletzt gedoppelt ..)56 – 65 Jahre1. Schütte, Norbert ( 15 / 0… Weiterlesen5674 -
Mär 29, 2016
Hegeringsversammlung mit Trophäenschau am 03.03.2016 Jahr
Durch die musikalische Begrüßung der Jagdhornbläser begrüßte der Hegeringsleiter Norbert Meyerdiks die 98 Jäger und Jägerinnen im Saal Heskamp in Bramsche.Nach dem Verlesen der verstorbenen Mitglieder aus dem letzten Jahr erhoben sich alle zum „Letzten Halali“ für die Verstorbenen.Nachdem Norbert… Weiterlesen6407 -
Mär 09, 2016
Insektenmangel und Raubwild wohl schuld am Fasanen-Schwund
Die Landesjägerschaft Niedersachsen widmet sich seit einigen Jahren intensiv dem Thema Rückgangsursachsen beim Fasan - unter anderem durch die Beauftragung wissenschaftlicher Forschungsprojekte. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Landesjägerschaft Niedersachsen.Quelle Foto: Rainer… Weiterlesen6616 -
Mär 09, 2016
Jagdscheine sind teurer
Niedersachsens Jägerinnen und Jäger dürfen ab diesem Jahr tiefer in die Tasche greifen. Schließlich wollen auch die verdachtsunabhängigen Kontrollen irgendwie finanziert werden.Nach einer Änderung der 'Allgemeinen Gebührenordnung' kosten Jagdscheine in Niedersachsen mehr Geld. Die Kosten für die… Weiterlesen6639 -
Jan 29, 2016
Jägerfest 2016 in der Gaststätte Giesbrecht in Beesten
Mit viel Liebe von den Jägern aus Talge-Wilsten und Beesten jagdlich geschmückten Saal Giesbecht konnte Hegeringsleiter Norbert Meyerdirks um 19:30 Uhr die ca. 260 Jäger/innen mit ihren Partner/innen zum gemeinsamen Essen begrüßen. Die Jagdhornbläsergruppe des Hegering Lünne II unter der Leitung… Weiterlesen6932 -
Jan 04, 2016
Baujagdtag des Hegerings II Lünne
Erfolg haben kann nur der, der losgeht! Seit 2003 findet im Hegering II Lünne regelmäßig am ersten Samstag des neuen Jahres eine revierübergreifende Baujagd auf den Fuchs statt. Zur Strecke kamen 13 Füchse. 11 Bauhundegespanne sorgten auch in diesem Jahr wieder dafür, dass in fast allen Revieren… Weiterlesen7126 -
Nov 17, 2015
Hubertusmesse auf dem Hof Schulten in Beesten
Hegeringsleiter Norbert Meyerdirks freute sich über die ca. 230 Jäger/innen die der Einladung zur Hubertusmesse gefolgt waren.Die Hubertusmesse fand in diesem Jahr auf dem Hof Schulten in Beesten statt. Norbert Meyerdirks begrüßte alle Anwesenden und bedankte sich bei den Talge-Wilstener Jäger für… Weiterlesen7784 -
Sep 18, 2015
Ausschreibung zum VGH Natur- und Umweltpreis 2015
Die zu den VGH Versicherungen gehörende Landschaftliche Brandkasse Hannover lobt in diesem Jahr erstmalig einen Natur- und Umweltpreis zur Förderung der freilebenden Tierwelt aus. In Kooperation mit der Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. sollen drei Projekte ausgesucht und gefördert werden. Im… Weiterlesen8208 -
Sep 16, 2015
Ergebnise Hegeringsschießen 12.September 2015
Einzelwertung:Damen1. Knieper, Kerstin ( 13 / 1 )2. Knäuper, Sabine (10 / 0 )3. Moß, Nadine ( 9 / 0 )Herren bis 55 Jahre1. Haking, Hubertus ( 15 / 0 )2. Haking, Werner ( 15 / 1 )3. Rauen, Josef ( 14 / 0 )56 – 65 Jahre1. Meyerdirks, Norbert ( 14 / 4 )2. Konermann, Franz ( 12 / 1 )3. Niehaus, Paul (… Weiterlesen8449 -
Jan 30, 2015
Jägerfest des Hegering II ein voller Erfolg
Mit ihren Partner/innen folgten am 16.01.2015 der Einladung zum diesjährigen Jägerfest 280 Personen.Der Bläserchor des Hegeringes begrüßte die Gäste mit dem Signal „Begrüßung“. Hegeringsleiter Norbert Meyerdirks hieß alle Jäger/innen auf das Herzlichste willkommen.Nach der Begrüßung lud der… Weiterlesen9576 -
Dez 03, 2014
Hubertus-Messe Hegering Lünne vom 08.November 2014 um 10:00 Uhr am Gemeinschaftshaus in Estringen
Hegeringsleiter Norbert Meyerdirks begrüßte alle Anwesenden und bedankte sich bereits im Vorfeld bei den Estringer Jäger für die Organisation und die schöne Dekoration des Altarraumes. Über 200 Jäger/innen, aber auch einige Nichtjäger/innen fanden den Weg nach Estringen. Pastor Dr. Antony… Weiterlesen8317 -
Nov 29, 2014
Vor und während der Jagd ist Alkohol tabu
Der DJV hat ein Interview mit Rechtsanwalt Clemens Hons zum Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes und zu Alkoholkonsum bei der Jagd geführt. (Quelle: Hons/LJN) In einem Urteil vom 22. Oktober 2014 befasst sich das Bundesverwaltungsgericht mit der Frage der waffenrechtlichen Zuverlässigkeit wegen… Weiterlesen9084 -
Sep 08, 2014
71 Schützen nahmen am Hegeringsschießen am 06.09.2014 teil
Einzelwertung: Damen: Boeker Judith 11/0 Langenhorst Silvia 11/1 Moß Nadine 10/0 -bis 55 Jahre Schütte Tobias 15/0 Meyerdirks Norbert 15/2 Krolak David 15/2 56-65 Jahre Schütte Norbert 15/1 Sandfort Hermann 14/2 Reeker Bernd 14/3 66-70 Jahre Pingel Karl 14/4 Rauen Leo 13/0 Stapper Josef 13/3 ab 71… Weiterlesen9426 -
Sep 02, 2014
Gemeinsame Erklärung gegen den Entwurf zur Jagdzeitenverordnung
Gemeinsame Erklärung zum Entwurf einer Neuregelung der Niedersächsischen Jagdzeiten. Das Niedersächsische Landwirtschaftsministerium hat am 18.07.2014 den Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Niedersächsischen Jagdzeiten bekannt gemacht und in das Anhörungsverfahren mit den Verbänden… Weiterlesen9818 -
Jul 03, 2014
Die Wahrheit über den Katzentod
Auf der Seite blog.natuerlich-jagd.de wurde ein Artikel zum Thema Katzentod veröffentlicht den wir euch nicht vorenthalten möchten: Der Autor ist Franziskus Cebulon:http://blog.natuerlich-jagd.de/die-wahrheit-uber-den-katzentod/Foto: Benjamin Wiens / pixelio.de Weiterlesen10281 -
Jun 06, 2014
Forschungsprojekt Fasanenrückgang
Am Mittwoch, dem 18. Juni 2014 findet um 19.00 Uhr eine Informationsveranstaltung zum „Forschungsprojekt Fasanenrückgang“ in der Gaststätte Haus Krone in Spelle statt. Hierzu laden wir Sie recht herzlich ein. Mitarbeiter(innen) des Institutes für Wildtierforschung werden über die Situation um den… Weiterlesen9750 -
Mai 22, 2014
Vorsicht, Wildkamera!
Quelle: © Neue Osnabrücker Zeitung, Gut zu Wissen, vom 09.05.2014 Weiterlesen9696 -
Apr 20, 2014
Wild Grillen
Wildfleisch gegrillt ist ein Erlebnis der Extraklasse. Nicht nur Wildschwein, sondern auch Reh eignen sich hervorragend für den Grill, da das Fleisch sehr viel fett-ärmer als das vom Rind oder Hausschwein ist.Wie dieses höherwertiges Lebensmittel zubereitet wird, wurde den Varenroder Jäger von… Weiterlesen9343 -
Mär 07, 2014
Impressionen der Hegeringversammlung vom 06.03.2014 in Lünne
Am 06.03.2014 fand die Hegeringversammlung des Hegering II bei der Gaststätte Wulfekotte in Lünne statt. Nachfolgend finden Sie einige Impressionen der Veranstaltung: Weiterlesen7973 -
Jan 14, 2014
Nachruf: Wir trauern um Leo Langenhorst
Am 17.12.2013 verstarb plötzlich und unerwartet unser hochgeschätzter Hegeringsleiter Leo Langenhorst, des Hegerings II in der Jägerschaft Lingen, im viel zu jungem Alter von 55 Jahren. Leo Langenhorst wurde am 11.02.1958 in Messingen, LK Emsland geboren. Aufgewachsen ist er auf dem elterlichen Hof… Weiterlesen9720 -
Dez 29, 2013
Hegeringleiter Leo Langenhorst verstorben
Am 17.12.2013 ist plötzlich und unerwartet unser langjähriger Heringleiter Leo Langenhorst verstorben. Leo hat den Hegering über viele Jahre mit Hingabe und sachlicher Kompetenz geführt. Leo wird uns allen sehr fehlen und in guter Erinnerung bleiben.Der Vorstand des Hegerings hat daher beschlossen,… Weiterlesen9378 -
Nov 13, 2013
Hubertusmesse am 9. November 2013
Traditionell feiert der Hegering II Lünne seine Hubertusmesse am ersten Samstag nach Hubertus. In diesem Jahr fand die Hubertusmesse im Bürgerpark Lünne statt. Der stellv. Kreisjägermeister Heiner Hüsing begrüßte die Anwesenden in Vertretung des Hegeringleiters Leo Langenhorst. Er begrüßte… Weiterlesen8812 -
Sep 09, 2013
Hegeringsschießen Hegering II Lünne
In Schale erwartete uns ein durchwachsenes Wetter mit angenehmen Temperaturen. Nur ein kräftiger Regenschauer ließ eine Rotte beim Wurfscheibenschiessen kurz pausieren. 72 Schützen stellten ihr Können im Trabschiessen (15 Tontauben) und Kugelschiessen (jeweils 5 Schuss auf 100 mtr. auf den Rehbock… Weiterlesen10484 -
Aug 06, 2013
Rudi Lammers erneut Landesmeister
Bei den Landesmeisterschaften 2013 in Liebenau konnte sich Rudi Lammers wieder einmal in der Seniorenklasse mit einem Gesamtergebnis mit 331 von 350 möglichen Punkten als Landesmeister behaupten. Auch im Schrotschiessen errang Rudi Lammers mit 29 von 30 Wurfscheiben den ersten Platz. Hierzu… Weiterlesen9586 -
Apr 27, 2013
Kreismeisterschaft der Jägerschaft Lingen am 27. April 2013
Bei kühlem, aber trockenem Wetter wurde auf dem Wurfscheibenstand in Klosterholte und dem Kugelstand in Langen die Kreismeisterschaft im Wurftaubenschiessen und Kugelschiessen 2013 durchgeführt.Fünfzig Schützen und Schützinnen waren in diesem Jahr zum Wettbewerb angetreten. Dies bedeutete, dass… Weiterlesen8993 -
Mär 07, 2013
Hegeringsversammlung mit Trophäenschau
Nach dem Signal "Begrüßung", geblasen vom Jägercorps des Hegerings Lünne, begrüßte Hegeringsleiter Leo Langenhorst pünktlich um 19:00 Uhr 96 Jäger und Jägerinnen im Saal Heskamp in Bramsche zur diesjährigen Hegeringsversammlung, namentlich begrüßte er die Ehrenvorsitzenden, Rudi Lammers und August… Weiterlesen10707 -
Feb 13, 2013
Jägerfest des Hegerings II im Gasthaus Thünemann in Messingen
Mit dem Signal "Begrüßung" empfing der Bläserchor des Hegerings Lünne ca. 270 Jäger und Jägerinnen mit ihren Partnern und Partnerinnen zum Jägerball 2013 im festlich geschmückten Saal des Gasthofes Thünemann in Messingen. Die Messinger Jäger hatten in diesem Jahr den Festsaal mit sehr viel Liebe… Weiterlesen10967 -
Jan 05, 2013
Nachruf Alfons Kruse
Wir trauern um Alfons Kruse Alfons Kruse verstarb am 28.10.2012 im gesegneten Alter von 98 Jahren. Geboren wurde Alfons Kruse am 07.09.1914 auf dem elterlichen Hof in Bramsche-Wesel, wo er auch seine Kinder- und Jugendjahre verlebte. Nach seinem Abitur wurde er 1938 zum Militär eingezogen und… Weiterlesen9296 -
Jan 05, 2013
Fuchstage des Hegerings II, Lünne 2013
18 Füchse und 1 Dachs konnten bei den diesjährigen Fuchstagen zur Strecke gebracht werden. Zur gemeinsamen Streckenlegung konnte Hegeringsleiter Leo Langenhorst auch in diesem Jahr zahlreiche Jäger des Hegerings auf dem Hof Leo Rauen begrüßen. Wiederum sorgten 8 Bauhundegespanne unter Federführung… Weiterlesen8961 -
Dez 11, 2012
Hubertusmesse am 03.11.2012 Hegering II Lünne
Zum ersten Mal und auf Anregung unseres stellvertretenden Kreisjägermeisters, Heiner Hüsing, haben wir unsere Hubertusmesse in Hesselte gefeiert. Es war eine Gemeinschaftsmesse des Hegerings Lünne und des Hegerings Emsbüren/Salzbergen. Der Hegering Emsbüren/Salzbergen, hier der Salzbergener Raum… Weiterlesen8531 -
Sep 07, 2012
Hegeringsschießen Hegering II
Bei sommerlichen Temparaturen konnte das Hegeringsschießen von Hegering II Lünne auf dem Olympiaschießstand in Schale durchgeführt werden. Trotz vieler Festivitäten innerhalb des Hegerings konnte der Vorstand noch 59 Schützen in Schale begrüßen. Selbst Hegeringsleiter Leo Langenhorst konnte wegen… Weiterlesen9178 -
Aug 21, 2012
Ferienkinder sehen und erleben die Natur in Varenrode
Im Rahmen der Ferienpass-Aktion verbrachten 40 Kinder mit den Jägern der Jagdgemeinschaft Varenrode einen Vormittag mit und in der Natur. Das Leuchten in den Augen der Mädchen und Jungs verriet die Spannung und die Begeisterung mit der dieses Ferienpass-Highlight begann. Norbert Reker und weitere… Weiterlesen9028 -
Apr 21, 2012
Kreismeisterschaft am 21.04.2012
Kreismeisterschaft am 21.04.12 im Wurftauben- und Kugelschiessen in Klosterholte und Langen Bei durchwachsenem Wetter (heiter/wolkig und Regen) war auch die allgemeine Beteiligung an den diesjährigen Kreismeisterschaften im Wurfscheiben- und Kugelschiessen nur dürftig. Von unseren 6 Hegeringen… Weiterlesen8989 -
Feb 09, 2012
Bilder von den Taubentage im Hegering II Lünne
Taubentage im Hegering II Lünne Fast alle Reviere des Hegerings beteiligten sich im Januar an den Taubentagen. Einige Reviere luden hierzu auch revierlose Jäger ein. In der Jagd Varenrode z.B. gab man den Gästen die gleichen Chancen, wie den einheimischen Jägern. Für alle vorbereiteten Stände wurde… Weiterlesen8303 -
Jan 20, 2012
Jägerfest 20.01.2012 Hegering II Lünne
Hegering II, Lünne feierte am 20.01.2012 Ca. 230 Jäger/innen folgten mit mit Ihren Partner/innen der Einladung des Hegerings zum diesjährigen Jägerfest im festlich geschmückten Saal der Gaststätte Spieker-Wübbels in Venhaus. Die Jagdgemeinschaft Venhaus hatte den Saal mit Tannengrün und Trophäen… Weiterlesen9137 -
Jan 07, 2012
Baujagdtag des Hegerings II Lünne
Zur Strecke kamen 25 Füchse, 3 Marder und ein Iltis 8 Bauhundegespanne sorgten auch in diesem Jahr wieder dafür, dass fast in allen Revieren des Hegerings die Baujagd durchgeführt wurde. Hierfür gebührt allen Hundegespannen und den Organisatoren ein herzliches Dankeschön. Hegeringsleiter, Leo… Weiterlesen7447 -
Nov 17, 2011
Ludger Rammes Geburtstag
Ludger Rammes Obmann für Jagdhornblasen im Hegering II Lünne feiert heute seinen 50. Geburtstag hierzu herzlichen Glückwunsch und alles gute für die Zukunft. Weiterlesen8178 -
Nov 15, 2011
Hubertusmesse des Hegerings Lünne auf dem Hof Krane in Messingen
Bei schönstem Wetter unter hohen Hofeichen und auf einem Teppich aus buntem Eichenlaub fand in diesem Jahr unsere Hubertusmesse auf dem Hof Krane statt. Rund 250 Jäger/innen und der Natur und der Jagd verbundene Leute hatten den Weg nach Messingen gefunden. Sogar Jäger aus Nachbarhegringe konnte… Weiterlesen7228 -
Sep 14, 2011
Hegeringschießen 10.09.2011 Lünne II
Hegeringschießen 2011 Erfreut über das gute Wetter und der guten Teilnahme von 88 Schützen/innen auf dem Schießstand in Schale zeigten sich die Verantwortlichen des Hegerings II Lünne. Geschossen wurde 15 Tauben-Trap und beim Kugelschießen auf Fuchs und Rebock jeweils 5 Schuß. In der Zeit von 9:30… Weiterlesen7713 -
Mär 10, 2011
Hegeringsversammlung 2011
Über die Hegeringsversammlung des Hegeringes II Lünne der Jägerschaft Lingen e. V. am 10. März 2011, 19:00 Uhr in der Gaststätte Wulfekotte in Lünne. Der Hegeringleiter Leo Langenhorst begrüßte die Anwesenden und besonders die anwesenden Ehrengäste (Ehrenvorsitzende der Jägerschaft Lingen; Rudi… Weiterlesen7042 -
Jan 27, 2011
Jägerfest des Hegering II, Lünne im Saal Schotte Estringen
Auch in diesem Jahr sollte das Jägerfest ein voller Erfolg werden. Die Jagdgemeinschaften aus Estringen, Bramsche und Hüvede/Sommeringen hatten in hervorragender Form den Saal jagdlich geschmückt. Die Familie Schotte hatte die Tische ebenfalls liebevoll dekoriert. Ca. 280 Jäger/innen mit ihren… Weiterlesen8586 -
Jan 17, 2011
Baujagdtage des Hegering Lünne 2011
16 Füchse, 2 Marder und ein Nutria konnten bei den diesjährigen Baujagdtagen erlegt werde. Zum Ende des Jagdjahres wurden im Hegering Lünne, wie in den Jahren zuvor, in fast allen Revieren die Fuchbauten mit erfahrenen Baujagdgespannen kontrolliert. 16 Füchse konnten am Samstag vor der Gaststätte… Weiterlesen7519 -
Jan 17, 2011
"Natur- und Jagdtage" des Hegering Lünne am 24. Oktober auf dem Wöhlehof in Spelle
Die Jägerschaft Lingen hatte sich für das Jahr 2010 viel vorgenommen. U.a. sollte eine Jagdinformationswoche hegeringsübergreifend im ganzen Kreisgebiet durchgeführt werden. Ziel dieser Veranstaltung sollte die Verbesserung des Image der Jäger in der Öffentlichlichkeit sein. Irgendwie ist es aber… Weiterlesen8378 -
Nov 27, 2010
Wildkochkurs im Rahmen der Wildwoche
Im Rahmen der Wildwoche des Hegering II fand unter fachkundiger Leitung der Wildkochkurs in der Schul- und Lehrküche in Freren statt. Richtig appetitlich duftete es in der Frerener Schulküche als 15 Kochbegeisterte unter fachkundiger Anleitung eines Profi, Tips und Anregungen zur Zubereitung von… Weiterlesen6954 -
Nov 13, 2010
Hubertusmesse des Hegering Lünne in der St. Gertrudis Kirche in Bramsche
Hegeringsleiter Leo Langenhorst freute sich über eine fast vollständig gefüllte Kirche in Bramsche. Auf Grund heftigen Regens in der Nacht und am Tag davor konnte die Hubertusmesse nicht wie geplant unter freiem Himmel im Pfarrgarten stattfinden, sondern musste kurzfristig in die Bramscher… Weiterlesen6716 -
Sep 14, 2010
Hegeringschießen 2010
Hegeringschiessen vom 11.09.2010 auf dem Schießstand in Schale Jährlich, ca. vier Wochen vor Aufgang der Niederwildjagd, treffen sich Mitglieder des Hegerings II Lünne auf dem Schießstand, um Ihre Fertigkeiten im Umgang mit der Flinte und der Büchse noch einmal unter Beweis zu stellen und zu… Weiterlesen7884 -
Jun 11, 2010
Nutriabejagung im Hegering II, 5,00 € je erlegten Nutria
Unterhaltungs- und Landschaftspflegeverband Nr. 94 "Große Aa" zahlt zum Gewässerschutz 5,00 € für jeden erlegten Nutria Der Unterhaltungs- und Landschaftspflegeverband Nr. 94 "Große Aa" teilte dem Hegering II mit, das er ab sofort für jeden im Verbandsgebiet erlegten Nutria 5,00 € bezahlt Brief… Weiterlesen7035 -
Jun 09, 2010
Schulung zur Trichinenprobenahme beim Schwarzwild
Der Landkreis Emsland bietet nochmals eine Trichinenprobenahme Schulung an. Weitere Informationen stehen im Schreiben des Landkreises (bitte anklicken)! Anmeldungen bitte mit dem Anmeldeformular Landkreis (bitte anklicken) direkt an den Landkreis Emsland . Die Kontaktdaten der zuständigen… Weiterlesen7152 -
Apr 20, 2010
Hegeringsversammlung 2010 des Hegering II
Protokoll über die Hegeringsversammlung des Hegeringes II der Jägerschaft Lingen e. V. am 04. März 2010, 19.00 Uhr in der Gaststätte Heskamp in Lingen-Bramsche TOP 1 (Begrüßung) Der Hegeringleiter Leo Langenhorst begrüßte die Anwesenden und besonders die anwesenden Ehrengäste. Die… Weiterlesen7620