Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

Neuigkeiten aus dem Bereich Obleute - Hundewesen

  • Sep 22, 2020

    Jagdhunde zeigen ihre Brauchbarkeit

    Die Kreisjägerschaft Lingen prüfte am vergangenen Wochenende in den Revieren um Elbergen junge Jagdhunde auf ihre Eignung für die Jagd. 35 Hundeführer, die in monatelangen Lehrgängen ihre Hunde auf diese Eignungsprüfung vorbereitet hatten, stellten sich den Hundeprüfern. Insbesondere wurde die… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 2169
  • Nov 08, 2018

    Sehr viele Hunde bestanden die Brauchbarkeitsprüfung

    So viele Jagdhunde und Hundeführer wie in diesem Jahr, haben an den Kursen und an der Prüfung zur jagdlichen Brauchbarkeit noch nie teilgenommen. Die Organisatoren und Richter waren mindestens genauso gefordert, wie die Hunde und Hundeführer. Trotzdem hat alles gut geklappt. Zu den Prüfungen, die… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 3280
  • Nov 06, 2017

    Jagdhunde bestehen Brauchbarkeitsprüfungen 2017

    An zwei Prüfungsterminen im August und im Oktober haben sich insgesamt 53 Hunde mit deren Hundeführern den Prüfdisziplinen gestellt. 21 Jagdhunde haben die Prüfung zur jagdlichen Brauchbarkeit bestanden. 24 Hunde absolvierten die Aufgaben für Zusatzfächer. Sie erhalten das Zeugnis erst nach einer… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 4909
  • Okt 31, 2016

    Jagdhunde bestehen Brauchbarkeitsprüfung 2016

    Auch in diesem Jahr 2016 haben wieder zwei Prüfungen für Jagdhunde stattgefunden. Im August haben sich 14 Hundeführer mit ihren Hunden und Anfang Oktober 27 Hundeführer den Prüfdisziplinen gestellt. 34 Jagdhunde haben die Prüfung zur jagdlichen Brauchbarkeit bestanden. Davon absolvierten einige… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 7806
  • Jan 25, 2016

    Hunde lernen für die Jagd - Brauchbarkeitsprüfung 2015

    Auch im vergangenen Jahr haben wieder viele Jagdhunde die Prüfung zur jagdlichen Brauchbarkeit bestanden. Zu den Prüfungen, die am 29. August und am 03. Oktober stattgefunden haben, waren insgesamt 57 Hunde angemeldet. 48 Hunde konnten die Prüfungen bestehen. Davon absolvierten 11 Hunde die… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 8050
  • Nov 03, 2014

    Zweite Prüfung zur jagdlichen Brauchbarkeit der Jagdhunde in 2014

    Am 29. September 2014 hat die Prüfung stattgefunden. 15 Hunde wurden zur Brauchbarkeitsprüfung gemeldet. 11 Hunde konnten die Prüfung bestehen. Ein besonderer Dank gilt wiederum den Revierinhabern, die ihre Reviere zur Verfügung gestellt haben und den Richtern. Folgende Hunde haben die… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 9529
  • Sep 09, 2014

    Hunde bestehen Prüfung zur jagdlichen Brauchbarkeit

    Am 30. August 2014 hat die Prüfung stattgefunden. 14 Hunde wurden zur Brauchbarkeitsprüfung gemeldet. Alle 14 Hunde konnten die Prüfung bestehen. 9 Hunde absolvierten die gesamte Prüfung, 5 Hunde legten die Zusatzfächer ab und erhalten erst nach einer bestandenen HZP das Zeugnis der jagdlichen… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 9393
  • Okt 10, 2013

    Hunde werden auf ihre Brauchbarkeit bei der Jagdausübung geprüft

    Auch im Jahr 2013 fanden wieder zwei Brauchbarkeitsprüfungen für Hunde statt. Den Prüfern und Organisatoren sei dafür herzlich gedankt. Den Hundeführern und vor allem auch den Hunden wünschen wir viel Erfolg bei der Jagdausübung. Folgende Ergebnisse wurden erzielt:Brauchbarkeitsprüfung 24.08.201321… Weiterlesen
    12636
  • Okt 07, 2012

    Brauchbarkeitsprüfungen 2012

    Am 25.08.2012 und am 06.10.2012 wurden die beiden Brauchbarkeitsprüfungen durchgeführt. Insgesamt wurden 38 Hunde gemeldet von denen 30 Hunde die Prüfung bestanden haben. Davon waren 5 HZP Hunde, die die Zusatzfächer absolviert haben. 1 Bayrischer Gebirgsschweißhund wurde erfolgreich auf BrP… Weiterlesen
    Gerd Hopmann 11962
  • Okt 02, 2011

    2. Brauchbarkeitsprüfung in Elbergen 2011

    Am 01.10.2011 führte die Jägerschaft Lingen die 2. Brauchbarkeitsprüfung in den Revieren um Elbergen durch. 18 Hunde waren gemeldet, 15 Hunde konnten die Prüfung bestehen. Kira vom Salzberg, DK, Wilhelm Bürs, Spelle-Varenrode Aika vom Reiterstein, DD, Siegfried Stenzel, Freren Blitz aus Alpenstedt,… Weiterlesen
    Gerd Hopmann 9789
  • Aug 28, 2011

    1. Brauchbarkeitsprüfung Stöberhund in Herzford 2011

    Am 28.08.2011 führte die Jägerschaft in dem Revier Herzford eine Stöberprüfung durch. 4 Hunde wurden geprüft und kamen alle an Wild und konnten die Prüfung bestehen. Bella vom Bebrowbach, Brandelbracke, Hubert Ull, Andervenne Corbas vom Räuberspring, Deutsche Wachtel, Ralf Hoesmann, Rheine Gaby vom… Weiterlesen
    Gerd Hopmann 9420
  • Aug 27, 2011

    1. Brauchbarkeitsprüfung in Elbergen 2011

    Am 27.08.2011 führte die Jägerschaft Lingen die erste Brauchbarkeitsprüfung um Elbergen/Klausheide durch. 28 Hunde wurden geprüft, 25 konnten die Prüfung bestehen. Basko, DD, Andre Lux, Geeste Caya vom Schultenort, DD, Christian Greve, Lingen Bea vom Nordfelder Hof, DD, Franz Schulte, Lingen Cent… Weiterlesen
    Gerd Hopmann 10792
  • Okt 22, 2010

    2. Wasserübungstag in Elbergen 2010

    Am 25.09.2010 führte die Jägerschaft Lingen ihren zweiten Wasserübungstag durch. Bei gutem Wetter konnten 18 Hunde ihren Leistungsstand zeigen. Einige der Führer nahmen noch gute Tipps mit nachhause und werden ihren Hund am 02.10.2010 zur Prüfung vorstellen. Weiterlesen
    Hentschke 8957
  • Okt 15, 2010

    3. Brauchbarkeitsprüfung in Elbergen 2010

    Am 15.10.2010 führte die Jägerschaft Lingen unter der Leitung von Sophie Rumpke eine dritte Brauchbarkeitsprüfung durch. Dieses Mal mußten sich die Organisatoren der anderen beiden Prüfungen selbst den gestrengen Richtern Sophie Rumpke, Jürgen Roetmann und Hans Piepenpott, stellen. Gemeldet waren 4… Weiterlesen
    Hentschke 8880
  • Okt 02, 2010

    2. Brauchbarkeitsprüfung in Elbergen 2010

    Am 02.10.2010 führte die Jägerschaft Lingen ihre zweite BrP durch. 25 Hunde waren gemeldet. 21 Hunde konnten ihre jagdliche Brauchbarkeit nachweisen. Bestanden haben: Enno v.d. Meeseburg (DL), H.-H. Holle, Messingen Biene (KlM), A. Richter, Messingen Bobi v. Sommeringer Esch (KlM), F. Brüning,… Weiterlesen
    Hentschke 7828
  • Aug 28, 2010

    1. Brauchbarkeitsprüfung in Elbergen 2010

    Am 28.08.2010 führte die Jägerschaft Lingen ihre 1. BrrP in diesem Jahr durch. 27 Hunde waren gemeldet, 25 Hunde konnten die Prüfung bestehen. Allen Hundeführern herzlichen Glückwunsch und bitte "Weiterarbeiten". Bestanden haben: Beau v. Rabenberg, GM, Peter Maecke, Lingen, Apu v. Teichgarten, DL,… Weiterlesen
    Gerd Hopmann 9396
  • Aug 17, 2010

    1. Wasserübungstag in Elbergen 2010

    Am 17.08.2010 führte die Jägerschaft Lingen ihren Wasserübungstag durch. Trotz strömenden Regens konnten 22 Hunde im Laufe des Tages unter Beobachtung und Hilfestellung der Richter ihre Wasserarbeit absolvieren. Zwei Hundeführer zogen ihre Meldung zurück, weil sie mit der Leistung ihrer Hunde noch… Weiterlesen
    Hentschke 6805
  • Okt 05, 2009

    2. Wasserübungstag in Elbergen 2009

    Am 05.10.2009 führte die Jägerschaft Lingen den zweiten Wasserübungtag durch. Hier konnten alle Hundeführer mit ihrem Hund noch einmal vor der eigentlichen Prüfung die Wasserarbeit gründlich unter den Augen der Verbandsrichter üben. Auch dieser Wasserübungstag wurde von den Hundeführern wieder gern… Weiterlesen
    Hentschke 6134
  • Aug 29, 2009

    1. Brauchbarkeitsprüfung in Elbergen 2009

    Am 29.08. 2009 fand die erste Brauchbarkeitsprüfung der Jägerschaft Lingen statt. 22 Hunde waren gemeldet. 21 Hunde waren erschienen. 18 Hunde konnten die Prüfung bestehen. Allen Hundeführern herzlichen Glückwunsch und ein kräftiges Waidmannsheil. (Nicht vergessen, weiterarbeiten mit den jungen… Weiterlesen
    Hentschke 6526
  • Aug 20, 2009

    1. Wasserübungstag in Elbergen 2009

    Am 20.08.2009 fand wieder der Wasserübungstag statt. Ca. 20 Hundeführer waren gekommen um noch einmal an einer Generalprobe vor der eigentlichen der Brauchbarkeitsprüfung teilzunehmen. So konnten einige Führer noch ein paar gute Tipps mit nach Hause nehmen. Der Übungstag war um 20:30 Uhr beendet.… Weiterlesen
    Hentschke 5973
  • Okt 11, 2008

    2. Brauchbarkeitsprüfung in Elbergen 2008

    Brauchbarkeitsprüfung um Elbergen/Klausheide/Herzford. 31 Hunde gemeldet, 26 Hunde bestanden. Preise für durchweg gute Leistungen erhielten: Johannes Düthmann, Werpeloh, mit Lolle (KlM) Bernd Heufes, Emsbüren, mit Brisko aus der Heide(GM) Bestanden haben: Heidi (KlM), F. Weege, Lingen Lolle (KlM),… Weiterlesen
    Hentschke 6267
  • Aug 30, 2008

    1. Brauchbarkeitsprüfung in Elbergen 2008

    29 Hunde gemeldet, 27 Hunde durchgeprüft, 26 Hunde haben die Prüfung bestanden - Ein Superergebnis! Allen herzlichen Glückwunsch und weiter arbeiten ! Bestanden haben: Flori v. Reitbach(DL), geführt von J. Dreishing, Lingen Gerry v. Brockhauser Esch (KlM), H. Tegeder, Emsbüren Lord (DK), W. Berger,… Weiterlesen
    Hentschke 6363
  • Aug 22, 2008

    1. Wasserübungstag in Elbergen 2008

    Am 22.08.2008 führte die Jägerschaft Lingen wieder ihren Wasserübungstag durch. 95% aller Hundeführer, die sich zur Brauchbarkeitsprüfung angemeldet hatten, nutzten diese gute Möglichkeit als "Generalprobe". Zwei Hundeführer stellten fest, daß ihre jungen Hunde doch noch nicht fertig für die… Weiterlesen
    Hentschke 6000

Jagdhunde zeigen ihre Brauchbarkeit

Die Kreisjägerschaft Lingen prüfte am vergangenen Wochenende in den Revieren um Elbergen junge Jagdhunde auf ihre Eignung für die Jagd. 35 Hundeführer, die in monatelangen Lehrgängen ihre Hunde auf diese Eignungsprüfung vorbereitet hatten, stellten sich den Hundeprüfern. Insbesondere wurde die sogenannte „Arbeit nach dem Schuss“ überprüft. Hierbei wurden jeweils ein Stück Feder- und Haarwild über einige Hundert Meter weit gezogen (Schleppe) und der geeignete vierbeinige Jagdhelfer suchte das verendete Tier und brachte es zu seinem Hundeführer. Als eine große Herausforderung für Hunde zeigt sich immer wieder die Arbeit auf der Schweißfährte. Hier wird am Abend vor der eigentlichen Prüfung eine geringe Menge Blut (Schweiß) von verendetem Wild in einem Waldgebiet getupft oder gespritzt. Etwa zehn bis zwölf Stunden später verfolgt der Jagdhund dieser Fährte und sollte am Ende seinem Hundeführer zum erlegten Stück Wild bringen. Auch die Aufgaben eines Jagdhundes am Wasser mussten die angehenden Jagdhelfer erfolgreich absolvieren. Am Ende des Prüfungstages bestanden 30 Hunde die Prüfung und gelten nun als brauchbar für den anstehenden Jagdbetrieb. Gerd Hopmann (Emsbüren) als Obmann der Kreisjägerschaft für das Hundewesen dankte den Hundeführern und Ausbildungsleitern für ihre gute Arbeit. Sein Dank galt auch den Verbandsrichtern, die die Arbeit der Hunde bewerteten.

 

Sehr viele Hunde bestanden die Brauchbarkeitsprüfung

So viele Jagdhunde und Hundeführer wie in diesem Jahr, haben an den Kursen und an der Prüfung zur jagdlichen Brauchbarkeit noch nie teilgenommen. Die Organisatoren und Richter waren mindestens genauso gefordert, wie die Hunde und Hundeführer. Trotzdem hat alles gut geklappt. Zu den Prüfungen, die am 01. September und am 21. September stattgefunden haben, waren 78 Hunde angemeldet. 55 Hunde konnten die Prüfung bestehen. Die Hunde und Hundeführer waren sehr gut vorbereitet, sodass auch wieder gute Einzelergebnisse erzielt werden konnten. Ein besonderer Dank gilt den Revierinhabern, die ihre Reviere zur Verfügung gestellt haben und den Richtern.

Folgende Hunde haben die Brauchbarkeit bestanden:

Monika

Bieker

Laar

KLM

Eva vom Woltrupper Dorf

Dirk

Habing

Lingen

UK

Anni vom Schledenhof

Sebastian

Brunhöver

Lingen

DK

Batman vom Gattberg

Klaus

Wübbels

Berssen

KLM

Ginny von der Wiehe

Christian

Knue

Lingen

Bretone

Nicki zur Gösselalm

Andre`

de Bruyn

Lingen

KLM

Boomer vom Setlager Eck

Udo

Ratering

Nordhorn

DD

Bruno vom Ahlinteler Goldberg

Daniel

Silder

Hoogstede

DD

Bonny vom Westermoor

Florian

Haarmann

Wietmarschen

KLM

Eldur von der Klarhorst

Franz-Josef

Sasse

Hopsten

KLM

Aika II vom Forstweg

Thomas

Bünker

Emsbüren

DD

Roxana vom Napoleondamm

Thomas

Bünker

Emsbüren

DD

Senta vom Napoleondamm

Theresa

Tenspolde

Ibbenbüren

KLM

Cati III vom Ottenstein

Andreas

Reulmann

Emsbüren

KLM

Ares vom Lilienvenn

Matthias

Kruse

Emsbüren

KLM

Arthus vom Kamphook

Ludwig

Hüsing

Messingen

KLM

Amy vom Kamphook

Wilma

Kloppe

Wettrup

KLM

AmyII von der grünen Eiche

Franz-Josef

Rekers

Salzbergen

DK

Anton von der Schwieteringsburg

Stefanus

Lammers

Emsbüren

KLM

Juna vom Wentowsee

Andre

Wübbels

Lingen

KLM

Gesa von der Wieke

Johannes

Achteresch

Freren

GM

Merle vom Wenningshoff

Andreas

Honekamp

Emsbüren

Weim L

Fenna

Reiner

Walter

Twist

KLM

Debby vom Birkhahn Moor

Bruno

Fiedler

Nordhorn

DD

Quinn vom Napoleondamm

Frank

Schwering

Twist

DD

Jack

Stefannus

Passe

Wettrup

KLM

Kira

Christian

Wübbels

Wettrup

DL

Lucy

Clemens

Passe

Wettrup

Pointer

Djuna

Kerstin

Hessels

Emlichheim

Dackel

Emma

Josef

Nölker

Lingen

Labrador

Bella

Norbert

Pollmann

Thuine

DK

Asco

Daniel

Mertens

Spelle

KLM

Arne

Karl-Heinz

Wranink

Spelle

GM

Cleo

Richard

Wolbers

Spelle

DL

Jette

Jens

Breukelmann

Laar

DD

Slly

Ulrich

Kotte

Messingen

Bretone

Anton

Henning

Schulte

Lingen

KLM

Benja

Carsten

Rammes

Spelle

KLM

Assi II vom Forstwg

Hans-Josef

Holle

Messingen

DL

Carla vom Westerfeld

Heinz

Schmidt

Lünne

DK

Campino vom Hülster Holt

Bernd

Rauen

Spelle

DW

Samson vom Waldläufer

Marcel

Hebbeler

Rheine

Labrador

Erna

Ralph

Rieckeheer

Bad Bentheim

Labrador

Black Maddy of Hunters Passion

Stefanus

Pool

Lingen

Labrador

Lino

Nico

Scholtmanns

Laar

KLM

Layka

Maik

Hessels

Emlichheim

DK

Lesco

Jürgen

Weggebakker

Emlichheim

KLM

Sam

Karl-Ludwig

Heufes

Salzbergen

DL

Ida

Ewald

Wessing

Lingen

DD

Carla

Wilhelm

Feldhaus

Meppen

DL

Cara

Josef

Escher

Langen

KLM

Benni

Matthias

Bramme

Wietmarschen

KLM

Tessi

Henning

Gerdes

Thuine

KLM

Bob vom Settlager Esch

Dieter

Böker

langen

KLM

Kira

Stefanus

Lammers

Emsbüren

KLM

Kuni vom Friedfeld

Mit Waidmannsheil
Gerd Hopmann, Obmann

Jagdhunde bestehen Brauchbarkeitsprüfung 2016

Auch in diesem Jahr 2016 haben wieder zwei Prüfungen für Jagdhunde stattgefunden. Im August haben sich 14 Hundeführer mit ihren Hunden und Anfang Oktober 27 Hundeführer den Prüfdisziplinen gestellt. 34 Jagdhunde haben die Prüfung zur jagdlichen Brauchbarkeit bestanden. Davon absolvierten einige Hunde die Aufgaben sogar mit Zusatzfächern. Sie erhalten das Zeugnis erst nach einer bestandenen Zuchtprüfung (HZP). Alle Hunde und Hundeführer waren sehr gut vorbereitet, sodass wieder gute Ergebnisse erzielt werden konnten.

Es war ein Hund dabei, der bereits 8 Jahre alt ist. Das Ablegen einer solchen Prüfung geht also auch noch im hohen Alter.

Ein besonderer Dank gilt den Revierinhabern, die ihre Reviere wieder zur Verfügung gestellt haben und den Richtern, die mit viel Sorgfalt und Verständnis die Prüfungen abgenommen haben.

Auch im nächsten Jahr werden wieder Prüfungen organisiert. Interessenten können sich über die Homepage http://www.jaegerschaft-lingen.de/index.php/obleute/hundewesen online anmelden.

Folgende Hunde haben die Brauchbarkeitsprüfung bestanden:

1. Brauchbarkeitsprüfung 27.08.2016 (Erstes Bild oben)

Veit

UK

Mario Rulle, Freren

1

Leica

KLM

Ludwig Lohmann, Schapen

2

Fee von der Tüllheide

DD

Kerstin Knieper, Spelle

3

Paula

KLM

Klaus Herbert, Wettrup

4

Lotta III vom Vechtetal

DD

Bernhard Kuck, Spelle

5

Bodo

DL

Alfons Eilers, Lengerich

6

Willi

KLM

Josef Heskamp, Bramsche

7

Falko von Schürhagen

KLM

Monika Bieker, Laar

8

Sammy

DK

Ferdinand Nölker, Lingen

9

Bo van de Wildediek

Drentse Patrijshond

W. Nijman, Laar

10

Kiro vom Heidegrund

GM

Michael Migos, Thuine

11

Joschi II vom Dümmersee

DD

Tobias Escher, Berge

12

2. Brauchbarkeitsprüfung 01.10.2016 (zweites Bild)

Leopold vom Napoleondamm

DD

Andreas Brinkel, Emsbüren

1

Pina vom Prinzenbusch

PP

Marius Budde, Spahnharrenstätte

2

Dina vom Gisterbusch

KLM

Lars Groenke, Neuenhaus

3

Ibo aus der Vogelsiedlung

Labrador

Friedrich Hermann Liedtke, Lingen

4

Kaya

Magyar Viszla

Klaus Hoffrogge, Lingen

5

Sina

KLM

Bernhard Fehren, Wettrup

6

Finja vom Sommeringer Esch

KLM

Andreas Schulte, Langen

7

Banja vom Hümmlinger Land

Magyar Viszla

Bernhard Borchert, Lünne

8

Flora vom Sommeringer Esch

KLM

Christian Mönter, Lingen

9

Friedel vom Sommeringer Esch

KLM

Andreas Klus, Wesel

10

Quinta von der Speller Dose

DD

Ralph Glanemann, Spelle

11

Kessi

KLM

Norbert Meyerdirks, Spelle

12

Cora Bavaria

DL

Leonhard Röttger, Listrup

13

Bella vom Ellerbrook

DL

August Afting, Spelle

14

Caya von den Riehenwiesen

KLM

Björn Schubert, Schüttorf

15

Dingo II vom Pannrack

KLM

Jan Ewert Hildebrandt, Elbergen

16

Edwin vom Hermannshof

DK

Jörg Geerdes, Thuine

17

Kiba vom Alt-Hümmling

DL

Peter Meuter, Lingen

18

Eiko vom Hermannshof

DK

Josef Grummler, Lingen

19

Caja vom Birkhahn-Moor

KLM

Jonas Lammers, Geeste

20

Hunter

DD-PP

Frank Knöpker, Lohne

21

Rika

Labrador

Jürgen Meyerdirks, Spelle

22

Mit Waidmannsheil Gerd Hopmann, Obmann

Jagdhunde bestehen Brauchbarkeitsprüfungen 2017

 

An zwei Prüfungsterminen im August und im Oktober haben sich insgesamt 53 Hunde mit deren Hundeführern den Prüfdisziplinen gestellt. 21 Jagdhunde haben die Prüfung zur jagdlichen Brauchbarkeit bestanden. 24 Hunde absolvierten die Aufgaben für Zusatzfächer. Sie erhalten das Zeugnis erst nach einer bestandenen Zuchtprüfung (HZP). Alle Hunde und Hundeführer waren sehr gut vorbereitet, sodass wieder gute Ergebnisse erzielt werden konnten. Ein besonderer Dank gilt den Revierinhabern, die ihre Reviere wieder zur Verfügung gestellt haben und den Richtern, die mit viel Sorgfalt und Verständnis die Prüfungen abgenommen haben.

 

Auch im nächsten Jahr werden wieder Prüfungen organisiert. Interessenten können sich über die Homepage http://www.jaegerschaft-lingen.de/index.php/obleute/hundewesen online anmelden.

 

 


 

Folgende Hunde haben die Brauchbarkeitsprüfung bestanden:

1 Matthias Hövels, Salzbergen, Lotta DD
2 Siebert Plasger, Emlichheim, Kaya Irisch Setter
3 Vera Gebbe, Thuine, Golden Retriever
4 Franz Schonhoff, Lengerich, Birko von den Achtenbergen DD
5 Manfred Kramer, Salzbergen, Ronja DD
6 Walter Prekel, Lengerich, Cliff II vom Eichenloh DD
7 Michael Gern, Emsbüren, Othello vom Flaßdiek DD
8 Jens Buiker, Emsbüren, Birko KLM
9 Marc Siepker, Lengerich, Oskar KLM
10 Wilhelm Niemann, Lengerich, Muffel vom Söhrenberg Broue Francais
11 Heinrich Hense, Lingen, Sina Labrador
12 Roman Teismann, Handrup, Aiko KLM
13 Frank Bartels, Nordhorn, Digger Rauhaarteckel
14 Hermann Kampert, Laar, Lotta UV
15 Gerold Helweg, Emlichheim, Arko DD
16 Birgitt Schüttmann, Emsbüren, Dakota UV
17 Johannes Lögering, Lingen, Scotti GM
18 Johannes Tegeder, Emsbüren, Anik KLM
19 Erich van Fassen, Laar, Leo DD
20 Thomas Heinen, Lingen, Anton GM
21 Paul Löcken, Spelle, Cora KLM

 

Folgende Hunde bestanden die Zusatzfächer zur HZP:

1 Maren Konjer, Esche, Caesar von der Kreuzkapelle DD
2 Nicole & Jan Hof, Nordhorn, Nika vom Kalkrieser Berg DK
3 Vera Niers, Osterwald, Nordmann vom Napoleondamm DD
4 Martin Beerboom, Messingen, Lando vom Reitbach DL
5 Gert Völkering, Hoogstede, Cayo von der Oorde KLM
6 Mirko Schütte, Uelsen, Zenta II vom Ottenstein KLM
7 Jochen Schroven, Wietmarschen, Dana vom Woltruper Dorf KLM
8 Stefan Barkeling, Emsbüren, Caral von der Oorde KLM
9 Thomas Schütte, Emsbüren, Reika von der Speller Dose
10 Jan Ewert Hildebrandt, Emsbüren, Afra vom Setlager Eck KLM
11 Johann Hesselink, Ringe, Bacchus vom Aalberg DL
12 Bernhard Fröhlich, Emsbüren, Yago vom Forstweg KLM
13 Herbert Korte, Emsbüren, Yasko vom Forstweg KLM
14 Jörg Ekkel, Ringe, Casa von der Oorde KLM
15 Berend-Hindrik Schippers, Esche, Cassy von der Oorde KLM
16 Christine Lühle van Dam, Emsbüren, Ilka vom Tenbusch UV
17 Stefan Hermeling, Emsbüren, Isa vom Höftersbusch KLM
18 Andreas Gerdes, Fürstenau Basko vom Gerolzahn KLM
19 Sven van Veen, Beesten, Rino von Welbergen DK
20 Hans Hopmann, Emsbüren, Imme vom Höftersbusch KL
21 Hermann Lüken, Geeste, Jerri vom Gerstener Weh DK
22 Hermann Wulkotte, Lingen, Baila vom Sand KLM
23 Ludwig Timmer, Lingen, Jette von Neibur UV
24 Winfried Farwick, Lingen, Bronco von Lotten DL

Mit Waidmannsheil
Gerd Hopmann, Obmann

 

 

Hunde lernen für die Jagd - Brauchbarkeitsprüfung 2015

Auch im vergangenen Jahr haben wieder viele Jagdhunde die Prüfung zur jagdlichen Brauchbarkeit bestanden. Zu den Prüfungen, die am 29. August und am 03. Oktober stattgefunden haben, waren insgesamt 57 Hunde angemeldet. 48 Hunde konnten die Prüfungen bestehen. Davon absolvierten 11 Hunde die Aufgaben mit Zusatzfächern und erhalten erst nach einer bestandenen HZP das Zeugnis der jagdlichen Brauchbarkeit. Alle Hunde und Hundeführer waren sehr gut vorbereitet, sodass wieder gute Ergebnisse erzielt werden konnten. Ein besonderer Dank gilt den Revierinhabern, die ihre Reviere zur Verfügung gestellt haben und den Richtern.

Die Liste mit den Namen der erfolgreichen Hunde und Hundeführer siehe unter den Bildern!

Folgende Hunde haben bestanden:

1. Brauchbarkeitsprüfung am 29.08.2015

Cora von Dackmar

KLM

Josef Escher , Langen

Falko

KLM

Hubert Quae, Langen

Birko

GM

Hermann Fehring, Helschen

Besty von der Kiewitzheite

GM

Christoph Wobbe, Listrup

Lupo

DK

Hermann Holterhus Emsbüren

Benny

KLM

Heinrich Küpker, Berge

Balko

KLM

Erwin Piepel, Neumehringen

Hunter

KLM

Christian Hinken, Salzbergen

Athos

KLM

Bernhard Altevolmer, Salzbergen

Leo

DK

Klemens Schlump, Wettrup

Luna

KLM

Heinrich Hense, Lingen

Cora

DK

Ulrich Foppe, Lengerich

Dunja vom Jägerweg

GM

Klaus Dickeboom

2. Brauchbarkeitsprüfung am 03.10.2015

Gesa von Loher Schwarten

DL

Johannes Feldhues, Gronau-Epe

Lex

Klm

Christoph Robben, Heitel

Merle

DK

Josef Bembom, Lünne

Lotta

DU

Martin Brüning, Lünne

Koda

DD

Otto Schütte, Ahlde

Felix

KLM

Rainer Zwacke, Lingen

Joker vom Frochtmannshof

DL

Heiner Kamping, Emsbüren

Eika

KLM

Andreas Wranink, Emsbüren

Lucky

DD

Hermann Bollmer, Twist

Hilla von Averbeck

DL

Christoph Mönch, Engden

Bella

KLM

Hermann Overhoff, Baccum

Asko

KLM

Friedhelm Thyes, Neuenhaus

Troll

DK

Johannes Hake, Rheine

Laika

DK

Mattias Giese, Langen

Falk

DK

Christoph Berling, Lingen

Lucky vom Flaßdiek

DD

Heiner Jäckering, Drievorden

Mona

KLM

Franz Arning, Emsbüren

Stella

GM

Thorsten Rolfes, Langen

Emma

KLM

Karl Twenning, Ahlde

Uschi von Böckenhagen

DD

Bernhard Aschermann, Nordhorn

Aska vom Wolfshoop

DK

Joachim Jansen, Uelsen

Birko von der Oorde

KLM

Helmut Lammers, Salzbergen

Ebby von Neuenbunnen

DK

Ludwig Burke, Wettrup

Lilly

DL

Christian Wübbels, Wettrup

Biene

KLM

Johannes Thyes, Lünne

Elix Tecklenburg

DK

Dr. Alex, Lingen

Coco von Helschen

KLM

Steffen Lammers, Helschen

Quinta v. der Berkelquelle

DD

Uwe Goldstein, Lingen

Nena vom Pirgo

DD

Vera Altemeyer, Salzbergen

Page vom Grenzwall

KLM

Siegfried Kamping, Listrup

Apoll von Lotten

DL

Rudolf Wilken Keeve, Wettrup

Ida vom Klünnenmoor

BV

Gert Schnieders Isterberg

Paule vom Münsterland

Weim

Sebastian Schröer, Emsbüren

Ina von Friesland

BV

Leonard Röttger, Listrup

Quando vom Ahler Esch

GM

Karsten Klockers, Uelsen

Mit Waidmannsheil, Gerd Hopmann, Obmann