Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

Neuigkeiten aus dem Bereich Obleute - Öffentlichkeitsarbeit

  • Mär 21, 2023

    Monitoring des Wolfs - Hinweise melden !

    In Niedersachsen führt die Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. (LJN) in Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Wolfsberatern ein landesweites passives Monitoring durch. Hierbei werden die Zuständigen aktiv, wenn sie Meldungen aus der Bevölkerung vor Ort erhalten. Ergänzt wird das passive Monitoring… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 151
  • Feb 02, 2023

    Venhauser Jäger veranschaulichen Grundschülern die Natur

    Venhaus. In einem gemeinsamen Projekt arbeiteten die Grundschüler der St- Vitus-Grundschule in Venhaus gemeinsam mit den örtlichen Jägern zusammen. „Wie (über)leben die Wildtiere in der heimischen Natur?“ Mit diesem spannenden Thema beschäftigten sich die Venhauser Schüler in den vergangenen Wochen… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 245
  • Feb 03, 2022

    800 Obstbäume gepflanzt

    Die Jäger der Kreisjägerschaft Lingen pflanzten im vergangenen Jahr in einer Pflanzaktion etwa 800 Obstbäume. In allen sechs Hegeringen pflanzten die Grünröcke Apfel-, Birnen- sowie Pflaumen- und Kirschbäume. Es wurden bei dieser Hegemaßnahme vornehmlich alte Obstbaumsorten in der freien Landschaft… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 947
  • Dez 27, 2020

    Weihnachtsgrüße

    Liebe Jägerinnen und Jäger, ein wirklich seltsames Jahr geht zu Ende. Wer hätte vor einem Jahr gedacht, dass die ganze Welt durch ein Virus in die Knie gezwungen wird. Das hat natürlich auch die Jägerschaft und die Jagd in diesem Jahr in allen Bereichen eingeschränkt, auch für 2021 gibt es keine… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 1386
  • Sep 09, 2019

    Jagdmesse in der Stadthalle Rheine

    Am Samstag den 28. und Sonntag den 29. September findet in Rheine die 4. Jagdmesse statt.Die Stadthalle Rheine öffnet jeweils um 10:00 Uhr und präsentiert auf über 1 100 m2 Produkte und Informationen für Jäger, Hunde- und Naturfreunde. Ein Rahmenprogramm mit Greifvögel-Vorführung, Hunde-Schau,… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 1746
  • Jul 04, 2019

    Bingo-Umweltstiftung (NBU), VR-Stiftung der Volksbanken und die Volksbank Süd-Emsland sponsern Drohne zum Schutz von Wildtieren

    Die Grünlandmahd fällt in die Brut- und Setzzeit vieler Wildtiere. Rehkitze und Junghasen drücken und tarnen sich instinktiv im hohen Gras. Wildvögel haben dort ihre Gelege. Bei der Mahd durch den Kreiselmäher sind diese Tiere und Gelege gefährdet. Mittels Wärmebildkameras an Drohnen können diese… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 2183
  • Apr 26, 2019

    Nistkasten – Aktion der Venhauser Jäger

    Bei einer tollen Aktion haben am ersten Oster-Ferientag 59 Kinder der Venhauser Grundschule zusammen mit den Venhauser Jägern jeweils einen eigenen Vogelkasten gebaut und angemalt. Aufgeteilt in vier Jahrgangsgruppen wurden die Lärchenbretter unter Anleitung der Venhauser Jäger sowie von zwei… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 1841
  • Jan 25, 2019

    300 Jägerinnen und Jäger beim Vortragsabend

    Der Saal von Wulfekotte in Lünne platzte aus allen Nähten. Etwa 300 Jägerinnen und Jäger wollten die Reden zu den angekündigten Vortragsthemen hören. Es waren nicht nur die Mitglieder der Jägerschaft Lingen sondern darüber hinaus auch viele Interessierte aus der regionalen Nachbarschaft anwesend.… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 2153
  • Sep 19, 2018

    Voller Saal bei Sperver am Vortragsabend

    Die Vortragsveranstaltung zum Fasanenprojekt und zur aktuellen Jagdpolitik war sehr gut besucht. Etwa 170 Jägerinnen und Jäger zeigten großes Interesse an den angekündigten Vortragsthemen. Die meisten waren besonders gespannt auf den Vortrag von Ulrich Voigt zum Stand des Fasanenprojekts in Lingen.… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 2354
  • Apr 19, 2018

    "Lernort Natur" in der NOZ Kinderzeitung

    Zur Rollenden Waldschule der Jägerschaft Lingen gibt es einen umfangreichen Beitrag in der NOZ Kinderzeitung. Darin heißt es u.a.: „Du warst schon sicher öfter im Wald, hast dort Tiere entdeckt oder dir Pflan­zen angeschaut. Der Wald ist ein gro­ßer und wichtiger Lebensraum, über den es viel zu… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 2154
  • Jan 21, 2018

    Schweinepest (ASP) ist Thema auf Jahreshauptversammlung am 22. März - Vorsicht bei Falschmeldungen !!

    Der Vorstand der Jägerschaft Lingen weist darauf hin, dass das Hauptthema der Mitgliederversammlung am 22. März die „Afrikanische Schweinepest“ sein wird. Es wird außerdem auf die Brisanz des Themas verwiesen. Falschmeldungen, wie kürzlich der ASP-Ausbruch in der Lausitz, sollen nicht verbreitet… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 2799
  • Dez 20, 2017

    Stiftungspreis "Projekt des Jahres 2017" an Johann Högemann vergeben

    Auf der Mitgliederversammlung des ZJEN in der Heidmarkhalle in Bad Fallingbostel am 20. November hat die Stiftung Kulturlandpflege unseren Obmann für Naturschutz, Johann Högemann mit einem besonderen Preis gewürdigt. Seit ihrer Gründung durch den Zentralverband der Jagdgenossenschaften und… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 3080
  • Jun 25, 2017

    Rollende Waldschule – Jägerinnen und Jäger bilden sich pädagogisch fort

    Es war eine tolle und interessante Veranstaltung, die Hans Schild aus Winterberg, waldpädagogischer Ausbilder im Auftrag des DJV, am Samstag 10.06.2017 auf dem Hof von Franz Focks in Messingen, geleitet hat. Seine Ehefrau Steffi stand ihm helfend zur Seite. Zwanzig Jägerinnen und Jäger aus Lingen,… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 4037
  • Nov 24, 2016

    Ermäßigte Karten für die Pferd & Jagd online zu bestellen

    Die Firma Fachausstellungen Heckmann bietet den Mitgliedern der Landesjägerschaft in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, Karten für die Pferd & Jagd online zu bestellen und dabei in den Genuss ermäßigter Preise zu kommen (10,50 € anstelle von 13,50 €). Es handelt sich hierbei um ein… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 5966
  • Nov 11, 2016

    Änderung des Bundesjagdgesetzes tritt in Kraft

    Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt: Einsatz von halbautomatischen Langwaffen wieder erlaubt (Berlin, 8. November 2016) Die Änderung des Bundesjagdgesetzes zur Verwendung von halbautomatischen Langwaffen mit wechselbarem Magazin wird am 9. November 2016 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und… Weiterlesen
    Oliver Ull 4730
  • Sep 13, 2016

    Waldjugendspiele Emsbüren - mit den Jägern Natur erleben

    11 Jahre gibt es die Waldjugendspiele mit den Jägern der Jagdgemeinschaft Emsbüren-Berge auch bekannt als „Bergler Jäger“ bereits. Gemäß der Chronik der Luidger Realschule fanden am 11.07.2005 die ersten schulübergreifenden Waldjugendspiele der Haupt- und Realschule statt. Damals wie heute treffen… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 5053
  • @ uschi dreiucker  / pixelio.de
    Sep 14, 2015

    Sendungshinweis NDR NaturNah 15. September 18.15 Uhr: Das Rätsel um die Fasane

    Am Dienstag, den 15. September 2015, sendet der NDR um 18.15 Uhr in seiner Sendung „NaturNah“ einen ausführlichen Bericht zum Thema Rückgang der Fasanenbesätze. Der Beitrag fokussiert die Situation im Westen Niedersachsens und ist in Zusammenarbeit mit der Jägerschaft Bersenbrück e.V. entstanden… Weiterlesen
    Oliver Ull 7162
  • Aug 20, 2015

    Jagdmesse in der Stadthalle Rheine

    Am Samstag den 26. und Sonntag den 27. September findet in Rheine die 2. Jagdmesse statt. Die Stadthalle Rheine öffnet jeweils um 9:00 Uhr und präsentiert auf über 1 000 m2 Produkte und Informationen für Jäger, Hunde- und Naturfreunde. Ein Rahmenprogramm sorgt für spannende Unterhaltung. Die… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 7459
  • Mär 27, 2015

    Demo in Düsseldorf – beeindruckende Bilder !

    Am 18.03.2015 hat wie angekündigt die Demo in Düsseldorf gegen die Novelle des Jagdgesetzes in NRW stattgefunden. Wir waren mit einem Bus dabei, haben unsere Freunde in NRW unterstützt und haben beeindruckende Bilder gesehen. Eine solche friedliche Veranstaltung in der Größe hat Düsseldorf noch… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 7535
  • Feb 17, 2015

    Zweiter Wolf im Emsland offiziell bestätigt – Hier die aktuellen Fakten

    Es gibt ihn vermutlich schon seit einigen Jahren, den Wolf im Emsland. Im Jahr 2013 ist eine Fähe auf dem WTD Übungsgelände in Meppen offiziell festgestellt worden. Jetzt gibt es die Bestätigung für einen zweiten Wolf, der damit offiziell seit Februar 2014 im Emsland und in der Grafschaft Bentheim… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 8276
  • Dez 26, 2014

    Frohe Weihnachten und einen gesunden Rutsch ins Jahr 2015

    Und Waidmannsheil wünscht allen Jägerinnen und Jägern sowie allen interessierten Naturliebhabern und deren Familien - Der Vorstand der Jägerschaft Lingen, i.A. Jan Wulkotte (Obmann für Öffentlichkeitsarbeit) - Weiterlesen
    Jan Wulkotte 7790
  • Nov 29, 2014

    Umwelt: Wie viel Jagd brauchen wir? (Beitrag des SWR)

    Umwelt: Wie viel Jagd brauchen wir?Die Jagd wird immer beliebter in Deutschland. Gleichzeitig wird über die Zukunft der Jagd heftiger debattiert denn je. SWR odysso hat nachgefragt und sich nach Lösungsmöglichkeiten umgesehen.odysso - Das will ich wissen! | 27.11.2014, 22.00 Uhr | 44:45 min Weiterlesen
    Oliver Ull 8118
  • Sep 15, 2014

    Der Wolf im Emsland

    Es gibt ihn tatsächlich, den Wolf im Emsland. Ich selbst habe ihn am ersten Mai in den Landesforsten Elbergen/Nordhorn-Range gesehen. Ich habe auf Bockjagd angesessen. Zwei Böcke sind flüchtig über den Weg gewechselt, zum Schuss kam ich nicht. Im Einstand konnte ich mehrere Rehe heftig schrecken… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 13289
  • Sep 09, 2014

    Jägertag zum Thema "Rückgang Fasanenbesatz" auf dem Wöhlehof in Spelle

    Die Jägerschaft Lingen, Hegering II, hat einem Jägertag organisiert. Er hat am Samstag, den 04. Oktober 2014, auf dem Wöhlehof in Spelle stattgefunden. Nachfolgend ein Bericht von Heinz Krüssel dazu: Spelle. Der rapide Rückgang der Fasanenbesätze besonders im westlichen Niedersachsen bereitet den… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 9966
  • Apr 25, 2014

    280 Nistkästen für die Jägerschaft Lingen

    Die Werkstatt des Christophorus-Werkes in Lingen hat Nistkästen für die Jägerschaft Lingen gefertigt. Am Dienstag den 18.03.2013 haben die Leiter der 6 Hegeringe dort jeweils 14 Meisenkästen, 5 Nisthilfen für Fledermäuse, 7 Kästen für Halbhöhlenbrüter, 7 Kleiberkästen, 7 Spatzenkästen und 2… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 8649
  • Jan 20, 2014

    Erste Ergebnisse der Studie zum Rückgang der Fasanenbestände

    Im Projekt zu den Rückgangsursachen bei den Beständen der Fasanen und Rebhühner liegen die ersten Ergebnisse vor. Sie lassen sich wie folgt zusammenfassen; Es wurden in vielen Fällen Antikörper festgestellt, die bei 60 % auf Erkrankungen der Atemwege (Infektiöse Bronchitis) und bei 20 % auf eine… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 8410
  • Aug 09, 2013

    Jagdmesse 05.-06.10.2013 in Rheine

    Die 1. JAGDMESSE öffnet am 5. und 6.Oktober 2013 in der Stadthalle Rheine von 9–17 Uhr unter der Schirmherrschaft des Hegering Rheine, ihre Türen und präsentiert auf über 1.100 m² viele Informationen und Produkte für alle Jäger-, Hunde- und Naturfreunde. In der Stadthalle wird den interessierten… Weiterlesen
    Oliver Ull 8272
  • Jun 20, 2013

    Waldjugendspiele der Haupt- und Realschule Emsbüren

    Am Freitag den 14.06.2013 haben die Waldjugendspiele der Haupt- und Realschulen in Emsbüren stattgefunden. Die Jäger der Jagdgemeinschaft Emsbüren-Berge haben 12 heimische Wildtierpräparate zur Verfügung gestellt. Die Schüler, die in 15 Gruppen a 4-5 Teilnehmer eingeteilt waren, sollten die Tiere… Weiterlesen
    7693
  • Apr 12, 2013

    Achtung Wildunfälle vermeiden! - Jäger warnen: „Tiere haben Frühlingsgefühle“

    Mensch und Tier entwickeln „Frühlingsgefühle“ und steigern ihre Aktivität auch in Abhängigkeit von der Anzahl an Sonnenstunden am Tag. Ostern wurden außerdem die Uhren wieder um eine Stunde vorgestellt und der morgendliche Berufsverkehr fällt damit wieder in die Zeit der Dämmerung. Abrupt steigt… Weiterlesen
    7140
  • Mär 25, 2013

    Hochwildjäger spenden für den Artenschutz

    19. März 2013, Nordhorn. Einen Scheck über 1.000 Euro hat der Damwildring “Am Ems-Vechte-Kanal” dem Vorstand des Biotop-Fonds der Jägerschaften Emsland und Grafschaft Bentheim überreicht. Der Vorsitzende der Hegegemeinschaft, Heinrich Berning, übergab den Scheck an den Vorsitzenden des Fonds Josef… Weiterlesen
    7879
  • Aug 28, 2012

    Biotopfonds: Jäger aus Nordrhein-Westfalen besichtigen blühende Feldraine im südlichen Emsland

    Der stellvertretende Kreisjägermeister Heiner Hüsing (im Bild ganz rechts) und der Vorsitzende der Jägerschaft Lingen Hubert Ull (Dritter von links) begrüßten am 28.08.2012 interessierte Jäger und Naturfreunde aus Nordrhein-Westfalen zur Besichtigung der Feldflur. Etwa ein Dutzend Naturliebhaber… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 7074
  • Mai 04, 2012

    Die Aussaat beginnt - Blühstreifen werden unsere Kulturlandschaft bereichern

    Die Leiter der sechs Hegeringe der Jägerschaft Lingen haben das Saatgut dafür beim Vorsitzenden Hubert Ull in Andervenne abgeholt. Die im Emsland getesteten und erprobten ein- und mehrjährige Ansaatmischungen werden an die örtlichen Landwirte weiterverteilt, die sich bislang beim Biotop-Fonds der… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 7422
  • Mär 19, 2012

    Neuer Flyer

    Wir haben einen neuen Flyer für die Jägerschaft Lingen erstellt. Damit jeder den Flyer nutzen kann, steht er im Downloadbereich zum Herunterladen bereit! Vorlage war ein Entwurf von Thomas Schomaker, Obmann für Öffentlichkeitsarbeit der Aschendorfer Jägerschaft. Ihm auch an dieser Stelle nochmal… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 7408
  • Jan 27, 2012

    Ich bin neu im "Geschäft"

    Ich bin seit einigen Tagen Obmann für Öffentlichkeitsarbeit der Jägerschaft Lingen und würde mich sehr freuen, viele Interessierte zu finden, die mitmachen diese Homepage lebendig zu gestalten. Die Bitte richte ich nicht nur an die aktiven Jäger sondern insbesondere auch an alle Interessierte und… Weiterlesen
    Jan Wulkotte 6775
  • Apr 15, 2010

    Zur beginnenden Brut- und Setzzeit

    So kann man Kindern unsere Verantwortung für die Natur nahe bringen und Hundebesitzer beim Waldspaziergang dezent ermahnen. Man nehme ein fünf bis zehn Zentimeter starkes Rundrohr, an dem man ein Flacheisen als Querstrebe anschweißt. An dieses befestigt man mit zwei Schrauben eine Hartfaserplatte.… Weiterlesen
    Karl Schulte-Wess 5977
  • Mär 28, 2010

    Dr. Egbert Strauss: Rebhuhn, Fasan, Kaninchen – Was wird aus der Niederwildjagd?

    Transparenz der Jagd schafft Akzeptanz der Jagd. In einem kurzweiligen, wissenschaftlich exakt unterlegten und engagiert gehaltenen Vortrag mit der oben angeführten Thematik nimmt der Referent als Wildbiologe (und Jäger) auf der gut besuchten Kreisversammlung der Jägerschaft Lingen zur Zukunft der… Weiterlesen
    Karl Schulte-Wess 6464
  • Mär 26, 2010

    Auf wenigen Metern schneller als ein Porsche

    Meister Lampe kommt wieder zu Ehren - Als die alten Germanen noch richtige Ölo-Ostereier suchten - Flitzen und Hakenschläge Ein Überlebenskünstler macht sich dieser Tage wieder einen Namen, der Feldhase, wissenschaftlich Lepus europeaeus, besser bekannt als der Osterhase. Und der wiederum erhielt… Weiterlesen
    Karl Schulte-Wess 5697
  • Mär 25, 2010

    25 Anwärter bestanden die Jägerprüfung

    SCHAPEN. Das intensive Pauken ist beendet, habe sich aber gelohnt, betonten die 25 frischgebackenen Jungjäger, die jetzt die begehrten Prüfungszeugnisse in Empfang nehmen durften. Alle Aspiranten dürfen jetzt den ersten Jahresjagdschein lösen und sich zugleich anerkannte Naturschützer nennen. Am… Weiterlesen
    Karl Schulte-Wess 8143