• BG01
  • BG02
  • BG03

Über 180 Jägerinnen und Jäger begrüßte Josef Schröer als stellvertretender Vorsitzender der Kreisjägerschaft zum Informationsabend in der Gaststätte Wulfekotte in Lünne.

Die Kreisjägerschaft Lingen prüfte auch in diesem Jahr an zwei Wochenenden im August junge Jagdhunde auf ihre Eignung für die Jagd. 70 Hundeführer, die in monatelangen Lehrgängen ihre Hunde auf diese Eignungsprüfung vorbereitet hatten, stellten sich den Hundeprüfern.

Es war der erhoffte gesellige Abend, den die Kreisjägerschaft Lingen an der „Alten Schulte“ in Listrup vorbereitet hatte. Der komplette erweiterte Vorstand der Jägerschaft mit ihrem Vorsitzenden Jochen Roling und dem Kreisjägermeister Heiner Hüsing war angereist, um den jungen, gerade erst geprüften neuen Waidmännern die Jägerbriefe zu überreichen.

Spelle. Mit der rollenden Waldschule der Kreisjägerschaft Lingen und einer Werkbank mit Schrauben und Hölzern besuchten einige Venhauser und Speller Jäger den Unterricht der Haupt- und Realschule in Spelle. Auf dem Unterrichtsplan stand für die 18 Schüler der 8. Jahrgangsstufe im Wahlpflichtkurs das Thema „Wildtierkunde“ auf dem Stundenplan.

Der Kreisjägermeister Heiner Hüsing weist ausdrücklich auf die nachfolgende Mitteilung des Kreisveterinärs Dr. Brunklaus zur ASP-Problematik und zum Verbringen von Wildbret aus den Risikogebieten hin und bittet darum, die Information an alle Jäger*innen weiterzugeben. In der Mitteilung heißt es:

Am 09.09.23 fand das Hegeringschießen des Hegering Lünne auf dem Schießstand des SSC-Schale statt. Bei fantastischem Wetter haben sich insgesamt 100 Schützen am Wettbewerb beteiligt. Zur Freude des Vorstandes wurde die Veranstaltung somit sehr gut besucht. Weiterhin wurden die Schießnachweise ausgestellt, welche für die bevorstehende Treibjagdsaison verpflichtend mitzuführen sind.

Über 80 Mitglieder unseres Hegerings IV nahmen an dem Hegeringsschießen in Rothenberge/Wettringen teil. Ein reibungsloser Ablauf und diszipliniertes Verhalten auf dem Schießstand begeisterte alle Teilnehmer.

Seit dem Frühjahr 2023 treffen sich Jägerinnen der Kreisjägerschaft Lingen in unregelmäßigen Abständen zum Stammtisch. Etwa fünfzig Frauen aller Altersstufen haben sich auf die Initiative von Antonia Beerboom (Beesten) und Kerstin Knieper (Spelle) hier gefunden.

Partner