
Weihnachtsgrüße
- Geschrieben von Dr. Günter Tieke
- Kategorie: Neues Öffentlichkeitsarbeit
- Zugriffe: 332
Liebe Jägerinnen und Jäger,
ein wirklich seltsames Jahr geht zu Ende. Wer hätte vor einem Jahr gedacht, dass die ganze Welt durch ein Virus in die Knie gezwungen wird. Das hat natürlich auch die Jägerschaft und die Jagd in diesem Jahr in allen Bereichen eingeschränkt, auch für 2021 gibt es keine verlässlichen Voraussagen über das weitere Pandemiegeschehen und die sich daraus ergebenden Konsequenzen.

LJN Wildacker-/Blühpflanzen-Mischungen 2021
- Geschrieben von Jan Wulkotte
- Kategorie: Neues Naturschutz
- Zugriffe: 306
Die Jägerschaft Lingen ist seit 2020 im Besitz von 2 hochmodernen Drohnen zum Einsatz zur Kitzrettung vor der Mahd im Frühjahr. Zusammen mit den neuen Signalgebern, die von der Jägerschaft Lingen in Zusammenarbeit mit dem VEL produziert und vertrieben wurden, sind im Bereich der Jägerschaft Lingen die besten Möglichkeiten zur Mähtodvermeidung gegeben.

„Grünes Abitur“ für zwölf Jungjäger*innen
- Geschrieben von Jan Wulkotte
- Kategorie: Neues Jägerschaft
- Zugriffe: 676
Spelle. Zwölf Absolventen*innen der Jagdschule Hopmann-Hildebrand-Hey konnten die Jägerprüfung erfolgreich bestehen. Aus den Händen des Kreisjägermeisters Heiner Hüsing (Elbergen) durften alle das „grüne“ Abiturzeugnis entgegennehmen.

Aktuelle Corona-Meldung: Nun doch 25 Personen auf Gesellschaftsjagden
- Geschrieben von Jan Wulkotte
- Kategorie: Neues Jägerschaft
- Zugriffe: 413
Die Info zur Personenzahl an Gesellschaftsjagden unter Beachtung der aktuellen Corona-Verordnung Ende der letzten Woche hat für viel Wirbel gesorgt. Es hat sich gezeigt, dass eine ordnungsgemäße Ausübung der Jagd mit bis zu 10 Personen nicht zufriedenstellend erfolgreich sein kann.

Landwirtschaftsministerium und Landesjägerschaft werben für Wildbret aus Niedersachsen
- Geschrieben von Jan Wulkotte
- Kategorie: Neues Jägerschaft
- Zugriffe: 311
Otte-Kinast: „Wildfleisch von Schwarzwild ist ein hervorragendes Lebensmittel"

Termine bei Jagdbehörde des Landkreises Emsland nur noch Online
- Geschrieben von Jan Wulkotte
- Kategorie: Der Landkreis informiert
- Zugriffe: 334
Die Waffen- und Jagdbehörde des Landkreises Emsland stellt auf digitalen Service um. Sie betreut mit den drei Standorten in den Kreishäusern Meppen, Lingen und Aschendorf insgesamt knapp 5000 Jäger und Waffenbesitzer im Emsland. Sie ist damit eine der publikumsintensiven Abteilungen des Landkreises Emsland.

Jagdhunde zeigen ihre Brauchbarkeit
- Geschrieben von Jan Wulkotte
- Kategorie: Neues Hundewesen
- Zugriffe: 374
Die Kreisjägerschaft Lingen prüfte am vergangenen Wochenende in den Revieren um Elbergen junge Jagdhunde auf ihre Eignung für die Jagd. 35 Hundeführer, die in monatelangen Lehrgängen ihre Hunde auf diese Eignungsprüfung vorbereitet hatten, stellten sich den Hundeprüfern. Insbesondere wurde die sogenannte „Arbeit nach dem Schuss“ überprüft.

Sehr viele Hunde bestanden die Brauchbarkeitsprüfung
- Geschrieben von Jan Wulkotte
- Kategorie: Neues Hundewesen
- Zugriffe: 374
Viele Jagdhunde und Hundeführer wie in diesem Jahr, haben an den Kursen und an der Prüfung zur jagdlichen Brauchbarkeit noch nie teilgenommen. Die Organisatoren und Richter waren mindestens genauso gefordert, wie die Hunde und Hundeführer. Trotzdem hat alles gut geklappt.